Zweite Radfahrübung in Kramsach

15. März 2024

Bereits zum zweiten Mal trainierten die beiden vierten Klassen in Kramsach für ein erfolgreiches Absolvieren der Radfahrprüfung.
Wir sind zuversichtlich, dass es bei allen klappen wird!

Musikinstrumente einfach hergestellt

15. März 2024

Im Rahmen des Tiroler Kulturservices bekam die 4b vor kurzem Besuch von Herrn Josef Fritz, einem pensionierten Lehrer, der mit den Kindern gemeinsam Rührxylofone herstellte.

Damit sich die Kinder vorstellen konnten, wie das fertige Instrument später klingen würde, kamen mitgebrachte Rührxylos in ganz verschiedenen Größen zum Einsatz. Der Referent...

Besuch vom Floorball-Trainer

01. März 2024

Besuch vom Floorball-Trainer

Ende Februar bekamen die 1a und 4b Besuch vom Floorball-Trainer. In Doppelstunden brachte uns Herr Xaver Korff Schusstechniken und Regeln dieser tollen Sportart näher. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und kamen ordentlich ins Schwitzen. Nach einem intensiven Techniktraining durften die beiden Klassen das...

Bee-Bots in den ersten Klassen

29. Februar 2024

Sehr netten Besuch bekamen in dieser Woche die 1. Klassen von Herrn Schiestl (Digi-Coach) und seinem Bienenschwarm.

Höchst interessiert lernten die Kinder, wie die niedlichen Bienenroboter programmiert werden.

Die Verwendung der Bee Bots macht nicht nur einfach Spaß sondern fördert dabei auch das analytische und vorausschauende Denken.

Wir...

Bee-Bots in den ersten Klassen

29. Februar 2024

Sehr netten Besuch bekamen in dieser Woche die 1. Klassen von Herrn Schiestl (Digi-Coach) und seinem Bienenschwarm.

Höchst interessiert lernten die Kinder, wie die niedlichen Bienenroboter programmiert werden.

Die Verwendung der Bee Bots macht nicht nur einfach Spaß sondern fördert dabei auch das analytische und vorausschauende Denken.

Wir...

Fasching in der Schule

11. Februar 2024

Spiel, Spaß, Polonaise durch die VS und MS, Musik, Tanz, Faschingskrapfen von der Gemeinde,... so könnten Schultage öfter gestaltet werden.

Sporttag in Reith

29. Januar 2024

DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Sporttag, trotz der anfangs schlechten Bedingungen, zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Kulinarik im Advent

22. Dezember 2023

Weihnachten riechen und schmecken war die Devise im Kochunterricht in den letzten Stunden. Mit viel Eifer waren die Kinder beim Zubereiten der Speisen dabei.

Waldtier des Jahres 2023

22. Dezember 2023

Jedes Jahr wird von einer Jury das Waldtier des Jahres ausgesucht. 2023 wurde die Haselmaus gewählt.

Unsere Waldpädagogin Frau Mittner-Dreossi stellte dieses geschützte Tier in einigen Klassen genauer vor. Die Nahrung des Tieres, ihr Aussehen, ihre Lebensweise uvm. wurden besprochen.

Den Abschluss bildete ein Quiz mit einer Haselnussbelohnung.