Bei prachtvollem Wetter wanderten wir zum Kramsacher Polizeiposten, wo wir ins Polizistenleben hineinschnuppern konnten.
Wir durften Handschellen anlegen, in einen Alkomaten blasen, Fingerabdrücke herstellen und uns sogar in ein Polizeiauto setzen.
Den Abschluss bildete ein Quiz, durch dessen Absolvierung wir zu Mitgliedern der Kinderpolizei...
Die 2. Klassen durften heute einen tollen Tag am Bauernhof verbringen und hatten sehr viel Spaß. Ganz besonders freuten wir uns über die Ferkel, die heute in der Früh zur Welt gekommen sind, aber auch beim Füttern der Kühe waren die Kinder mit Eifer dabei. Belohnt wurden sie dann noch mit einer unheimlich leckeren und liebevoll zubereiteten Jause...
Vor kurzem fand die Preisverteilung für den Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbanken an unserer Schule statt. Die ersten drei Plätze der teilnehmenden Klassen (2a, 2b, 3a, 3b, 4) durften sich über tolle Preise freuen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Raiffeisenbank Brixlegg!
Kürzlich tauschten die 3b-Klasse und die 4. Klasse ihre Lehrpersonen.
Frau Mittner-Dreossi zeigte den Kindern der 3b-Klasse Ortsteile von Brixlegg. Im Gegentausch zeigte Herr Zwicknagl der 4. Klasse einen beeindruckenden Vortrag über seine Australienreise. Wir waren überwältigt von der Vielzahl an Tieren, Pflanzen, der Farbenpracht der Landschaft...
Die angenehmen Temperaturen nützte die 3b Anfang Mai für einen Rundgang durch die Ortsteile von Brixlegg. Von der Schule aus marschierten wir zuerst zum Denkmal von Ludwig Steub, dann zur Mühlbichl-Kapelle und sahen uns auch das Kriegerdenkmal an. Über Reither Ortsgebiet marschierten wir in den Matzenpark. Unser Weg führte uns zum „Jagerhäusl“, wo...
Auch Regenwetter konnte die 3b nicht davon abhalten, den Heimatort zu erkunden. Mit der ortskundigen Lehrerin Gerda Mittner-Dreossi machten wir uns vom Bradl-Platz aus auf den Weg. Erste Station war die Pestsäule, danach ging es über das alte Schulhaus, dem jetzigen Bergbau- und Hüttenmuseum, zum alten Dorfbrunnen. Von da blickten die...
Am Freitag vor dem langen Wochenende hielten wir in der 3a Klasse unseren lange herbeigesehnten Leseabend zum Thema Nils Holgersson ab.
Bereits im Vorfeld hatten wir uns intensiv mit Schweden, der Landessprache, den Bräuchen, der Musik und mit der Nobelpreisträgerin und Autorin Nils Holgerssons, Selma Lagerlöf, befasst.
Am Leseabend selbst hatten...
Am Donnerstag,den 27.04.war es endlich so weit.Mit dem Zug begann unsere Fahrt nach Innsbruck.Zu Fuß begaben wir uns auf den Weg zur Hofkirche, wo uns die Expertin Astrid in Empfang nahm und uns interessante Details zu besonderen Statuen erzählte.Anschließend spazierten wir in die Altstadt zum Goldenen Dachl. Nach einer kleinen Stärkung wurden wir...