Im Rahmen des Tiroler Kulturservices bekam die 4b vor kurzem Besuch von Herrn Josef Fritz, einem pensionierten Lehrer, der mit den Kindern gemeinsam Rührxylofone herstellte.
Damit sich die Kinder vorstellen konnten, wie das fertige Instrument später klingen würde, kamen mitgebrachte Rührxylos in ganz verschiedenen Größen zum Einsatz. Der Referent...
Ende Februar bekamen die 1a und 4b Besuch vom Floorball-Trainer. In Doppelstunden brachte uns Herr Xaver Korff Schusstechniken und Regeln dieser tollen Sportart näher. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und kamen ordentlich ins Schwitzen. Nach einem intensiven Techniktraining durften die beiden Klassen das...
Weihnachten riechen und schmecken war die Devise im Kochunterricht in den letzten Stunden. Mit viel Eifer waren die Kinder beim Zubereiten der Speisen dabei.
Jedes Jahr wird von einer Jury das Waldtier des Jahres ausgesucht. 2023 wurde die Haselmaus gewählt.
Unsere Waldpädagogin Frau Mittner-Dreossi stellte dieses geschützte Tier in einigen Klassen genauer vor. Die Nahrung des Tieres, ihr Aussehen, ihre Lebensweise uvm. wurden besprochen.
Den Abschluss bildete ein Quiz mit einer Haselnussbelohnung.
Der Umgang mit Hunden will gelernt sein. Zahlreiche Erwachsene und Kinder haben deshalb auch Angst vor Hunden. Diesen Ängsten versuchen wir vorzubeugen.
An unserer Schule gibt es mit Frau Wurm und ihrer Hündin Ilvy- ein staatlich geprüftes Therapierhunde Team.
Die zwei haben die 1a Klasse besucht. In dieser Stunde lernten wir Ilvy genauer kennen...
Am 19.12.23 statteten die Kinder der dritten Klassen und der 4a den Bewohnern des St. Josefsheim und den Wichtelkindern einen Besuch ab und führten dort ein Krippenspiel mit Musik auf. Als kleine Überraschung überreichten die Schülerinnen und Schüler jedem Heimbewohner einen selbstgebastelten Sternanhänger und wünschten FROHE WEIHNACHTEN 🎄 Wir...