Die AK Werkstatt Arbeitswelt und Schule lud die 1a und 1b Klasse zu einem Bilderbuchkino ein.Vielen Dank an die zwei Referentinnen Leonie und Ulli für die spannende Präsentierung des Buches "Richtig gute Freunde". Zum Schluss wurde den Kindern das Buch als Geschenk überreicht. DANKE dafür!
Heute durfte die 3a einen tollen Herbsttag im Wald verbringen. Wir haben viel über das richtige Verhalten im Wald gesprochen, die Geräusche in der Natur angehört und die Umgebung blind entdeckt. Natürlich durfte auch ein Spiel dazu nicht fehlen.Die Kinder hatten viel Spaß und bedanken sich bei der Waldpädagogin Gerda Mittner Dreossi.
Am 3.10.2023 lud die AK Werkstatt Arbeitswelt und Schule die 2a und 2b Klasse zu einem Bilderbuchkino ein. Gemeinsam mit Armstrong der kleinen Maus flogen wir zum Mond. Bei einem Quiz konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen. Danach bastelten sie eine Rakete, die quer durchs Schulhaus flog.
Am 5.10.2023 besuchte uns Andreas Schiestl und erklärte den Kindern den sicheren Umgang und das Arbeiten mit dem iPad. Die Kinder durften sich durch verschiedene Apps arbeiten. Danke für den netten und informativen Vormittag.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg nach Rattenberg.
Dort durften wir uns von unserem Guide Frau Egger viel Interessantes über das Städtchen und das Leben im Mittelalter erzählen lassen.
Zum Abschluss jausneten wir noch auf der Festungsterrasse und wanderten anschließend vollgepackt mit neuem Wissen über den Schlossberg nach...
Die 4b nutzte das angenehme Herbstwetter zu einem Ausflug nach Rattenberg. Dort angekommen gingen wir schnurstracks in die Glasbläserei Kisslinger, wo wir sehr freundlich empfangen und über die Kunst der Glasbläserei informiert wurden. – Vielen Dank dafür! Die Kinder staunten nicht schlecht, was für Kunstwerke die beiden Profis zustande brachten!
Die Kinder der letztjährigen 4. Klasse trafen sich zum „Quatschen“ über den Sommer und den Wechsel in die neuen Schulen. Natürlich mussten auch die Wettbewerbszucchinis abgewogen werden. Stolze 3100 Gramm brachte die größte Zucchini auf die Waage.
Bei der 1. Radfahrübung in Kramsach konnten die beiden vierten Klassen der VS Brixlegg ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.
Zunächst stand aber auch das theoretische Wissen auf dem Prüfstand. Was muss ein sicheres Fahrrad alles haben? Wie heißen die verschiedenen Gruppen der Verkehrszeichen? Fragen über Fragen, die auch schon zum...
Das schöne Herbstwetter nutzten die 1. und 2. Klassen für einen Wandertag nach Alpbach ins Lauserland.
Nach einer spannenden Busfahrt beförderten uns die Gondeln zur Bergstation. Für einige Kinder war es die erste Gondelfahrt – ein besonderes Erlebnis. Im Erlebnisspielplatz verging die Zeit wie im Flug.