Herzlich Willkommen auf der Homepage der VS Brixlegg

Ausflug der Zweitklässler und der 4a ins Ötzidorf

Ötzidorf
30. Juni 2024

    Am 27.Juni machten wir uns erwartungsvoll auf den Weg nach Umhausen ins Ötzidorf, wo wir viel über das Leben der Steinzeitmenschen erfuhren. Die dort lebenden Auerochsen und Wildpferde, das Brotbacken über offenem Feuer und - als krönender Abschluss- die Greifvogelshow bereiteten uns einen wirklich interessanten und vergnüglichen Tag.
    Müde, aber...

    Betriebsbesichtigung der 4a bei der Firma Smart Engineering

    4a Firma Smart Engineering
    23. Juni 2024

      Vielen Dank an Ing. Stefan und Yvonne Zeiler für den tollen und lehrreichen Besuch in deren Firma Smart Engineering!
      Wir durften viel über Nachhaltigkeit lernen und freuten uns riesig über die Fairtrade Sonnengläser, die wir als Geschenk mit nach Hause nehmen durften.

      Die 2a zu Besuch bei "I hob an Vogel"

      I hob an Vogel
      20. Juni 2024

        Am Freitag,den 7.Juni durften wir den Hof "I hob an Vogel" besuchen.
        Was es da alles zu entdecken gab: eine große Hühnerschar, Hähne, Gänse, Hasen, Ziegen,Ponys,...
        Das Wohl der Tiere und der achtsame Umgang mit ihnen steht im Mittelpunkt auf diesem Hof.
        Wir durften bei der Versorgung der Tiere mithelfen (füttern,Arbeit im Hühnerstall, Ponys...

        "Die Vielsaitigen" zu Besuch in der 1b

        Viels
        19. Juni 2024

        Im April kamen zwei Mitglieder der Volksmusikgruppe „Die Vielsaitigen” zu uns. Sie spielten auf verschiedenen Instrumenten wie Kontrabass, Hackbrett, Gitarre, Querflöte und Okarina vor. Wir lauschten den Klängen, bewegten uns dazu und lernten ein kurzes Lied ein. 

         

        ÖAMTC Aktion „BLICK & KLICK“ in den 1. Klassen

        Ö_1
        19. Juni 2024

        Die ersten Klassen haben erfolgreich an der ÖAMTC Blick und Klick-Veranstaltung zur Verkehrserziehung teilgenommen. Die Kinder haben gelernt, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält und wurden auf Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam gemacht. Besonders beeindruckend war die Fahrt mit einem speziellen Elektroauto. Dadurch wurde den Kindern...

        1b-Klasse zu Besuch am Bauernhof

        Bauernh_2
        19. Juni 2024

        Anfang Juni besuchten wir den Bauernhof der Familie Mittner. Wir durften dort die süßen Jungkatzen bewundern und streicheln. 

        Wie viel frisst denn eine Kuh an einem Tag? Diese und viele weitere Fragen wurden dann im Stall von Michaela beantwortet.

        Danach freuten wir uns über eine tolle Jause. Vielen Dank an Michaela für den abwechslungsreichen...

        Wasser - Werkstatt in den ersten Klassen

        h20_ 1
        19. Juni 2024

        Die Kinder der beiden ersten Klassen haben vor kurzem am H2O-Workshop teilgenommen, einer Schulinitiative Tirols zur Energiewende.

        Wir haben u.a. gelernt, wie viel Wasser es auf unserem Planeten gibt, wie wichtig Wasser für das Leben ist und welche physikalischen Eigenschaften Wasser hat. Der krönende Abschluss war das Bauen eines kleinen...

        Theaterbesuch der 4a

        Theater..
        16. Juni 2024

          Am 12.Juni besuchten wir im Volkstheater Brixlegg eine Vorstellung des Vereins Young Acting, bei der auch Livia und Josefine aus unserer Klasse ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellten. Das dargebotene Stück ,, Von Göttern und Menschen‘‘ war sehr interessant und lehrreich zugleich und bot außerdem jede Menge Spaß und tolle...

          Abschiedsbesuch der 4a Klasse im St.Josefsheim

          Klasse 4a
          11. Juni 2024

            Nun, da die Volksschulzeit für uns bald zu Ende geht, nützten wir ein letztes Mal die Gelegenheit, den Heimbewohnern des St.Josefsheims einen Besuch abzustatten. Mit alten Sommerhits und selbst gebastelten Filzblumen konnten wir ihnen und uns eine kleine Freude bereiten und allen einen schönen Sommer wünschen.

            Verwöhnprogramm zum Vatertag

            Vatertag
            07. Juni 2024

              In Kochen wurden zum Vatertag viele Rezepte zum Ausprobieren gesammelt.

              Zum Frühstück gibt es Knuspermüsli, Pizzaschnecken zu Mittag mit süßen Waffeln als Nachspeise.