Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Besuch der Festung Kufstein – 3a und 3b auf Zeitreise

f_3b
03. Juli 2025

Die Klassen 3a und 3b besuchten die Festung Kufstein und nahmen an einer spannenden Kinderführung teil.

Begleitet von einem Guide erkundeten die Kinder die Burganlage und erfuhren auf unterhaltsame Weise viel über das Leben im Mittelalter. Die historischen Räume, die alten Mauern und der tolle Ausblick faszinierten alle.

Es war ein lehrreicher...

Besuch beim Voitl Bauern

Besuch beim Voitl Bauern
01. Juli 2025

    Am Montag durfte die 2a nach Zimmermoos zum Voitl Bauern fahren. Dort zeigten Matthias, seine Schwester und seine Mama uns verschiedene Hasenrassen. Besonders interessant fanden die Kinder die verschiedenen Hühnerrassen, wie z.B. Blumenhuhn, Sussex, Seidenhuhn, Grünleger,...Frau Hauser zeigte uns auch den Unterschied zwischen Hühner- und...

    Springingal Sportfest

    Sportfest
    30. Juni 2025

      Herzlichen Dank an das Springingal Team für den abwechslungsreichen Vormittag. Trotz tropischer Temperaturen hatten die Kinder großen Spaß an den 11 unterhaltsamen Stationen.

      Abschlussausflug der vierten Klassen

      Radausflug
      19. Juni 2025

        Das Schuljahr geht dem Ende zu und es naht auch ein Abschied. Darum machten die vierten Klassen noch einmal einen tollen Abschlussausflug. Bei traumhaftem Wetter radelten sie zum Schlitterersee, wo sie viel Spaß am Spielplatz und am Wasser hatten. Zum Abschluss gab es noch ein kühlendes Eis.
        Danke ans St. Josefsheim, das seine Rikscha verlieh...

        Besuch der 3a und 3b bei Bürgermeister Rudolf Puecher

        Gemeindeamt
        08. Juni 2025

          Ein spannender Vormittag stand für die dritten Klassen am 5.06.2025 auf dem Programm:

          Sie besuchten Bürgermeister Rudolf Puecher im Gemeindeamt. Die Kinder durften ihm viele interessante Fragen stellen und erfuhren dabei viel über seine Aufgaben und die Arbeit im Gemeindeamt.

          Anschließend gab es eine kleine Jause zur Stärkung, bevor Herr Puecher...

          Mundartdichterin Frau Kitzbichler zu Besuch in der 2b

          K2
          06. Juni 2025

            Heute durften wir einen ganz besonderen Gast an unserer Schule begrüßen: die bekannte Mundartdichterin Kathi Kitzbichler. Mit ihrer warmen Art und ihren liebevoll formulierten Gedichten zog sie uns sofort in ihren Bann.

            Gemeinsam lauschten wir einer Auswahl ihrer schönsten Werke, ließen die Sprache auf uns wirken und dachten über die Themen der...

            Radfahr-Workshop der 3a und 3b mit Dave - Sicher unterwegs!

            Radfahr-Workshop
            25. Mai 2025

              Radfahr-Workshop der 3a und 3b mit Dave - Sicher unterwegs!

              Die Klassen 3a und 3b nahmen an einem spannenden Radfahr-Workshop mit Trainer Dave teil. Im Rahmen der Klima-und Energiemodellregion (KEM) Alpbachtal lernten die Kinder wichtige Regeln für sicheres Radfahren im Straßenverkehr.

              Am Übungsplatz wurden Bremsen, Kurvenfahren, Handzeichen und...

              Essen mit allen Sinnen

              Obstspieße
              22. Mai 2025

                Viel Geschick bewiesen die Köche und Köchinnen beim Wenden der Palatschinken. Auch beim Dekorieren zeigten sie viel Fantasie und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Nachspeise wurde mit Obst zubereitet.

                Preisverteilung Raika- Zeichenwettbewerb

                Siegerfoto
                22. Mai 2025

                  Mit Begeisterung beteiligten sich die Schüler und Schülerinnen der VS Brixlegg am RAIKA- Zeichenwettbewerb. Emanuel Feichtner erhielt sogar den Preis für den Viertplatzierten in seiner Altersklasse für ganz Tirol. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger. Die Kinder freuten sich über tolle Sachpreise und sind schon gespannt auf das nächste...

                  Blick und Klick in den 1. Klassen

                  Blick und Klick
                  15. Mai 2025

                    Verkehrssicherheitsprogramm Blick und Klick

                    Die Kinder der 1a und 1b  Klasse haben erfolgreich am Verkehrssicherheitsprogramm Blick und Klick des ÖAMTC teilgenommen.

                    Dabei wurden den Schüler*innen lebenswichtige Verhaltensweisen als Fußgänger und Mitfahrer im Auto vermittelt.

                    Lesenacht der 4. Klassen: Eine wilde Nacht mit den „Wilden Hühnern“

                    Lesenacht
                    07. Mai 2025

                      Lesenacht der 4. Klassen: Eine wilde Nacht mit den „Wilden Hühnern“

                      Kürzlich erlebten die 4. Klassen unserer Volksschule eine ganz besondere Nacht: Unter dem Motto „Die wilden Hühner“ fand eine aufregende Lesenacht in der Schule statt.

                      Mit Schlafsack und Lieblingsbuch im Gepäck richteten sich alle gemeinsam in der Schule ein. Spannende Lesespiele...

                      Die 4. Klassen auf Entdeckungsreise in Innsbruck

                      Innsbruck
                      07. Mai 2025

                        Die 4. Klassen auf Entdeckungsreise in Innsbruck

                        Einen spannenden und lehrreichen Tag verbrachten die 4. Klassen unserer Volksschule kürzlich in Innsbruck. Die Fahrt in die Tiroler Landeshauptstadt war ein echtes Highlight im Schuljahr und bot den Kindern nicht nur interessante Einblicke in Geschichte und Kultur, sondern auch jede Menge Spaß.

                        Osterbesuch der ersten Klassen im St.Josefsheim

                        St. Josefsheim
                        23. April 2025

                          Mit selbst gebastelten Hasenanhängern, einem Lied und einem Gedicht im Gepäck besuchten die beiden ersten Klassen gemeinsam die Bewohner des St. Josefsheims, um ihnen eine kleine Freude zu bereiten und musikalische Ostergrüße zu überbringen.

                          Schulübergreifendes Projekt Erstklässler - PTS Schüler

                          Projekt
                          14. April 2025

                            Kurz vor den Osterferien wanderten die Erstklässler gemeinsam zur Lehrwerkstatt der PTS - Schüler, um dort mit Hilfe der Jugendlichen Heuhasen zu basteln. Herzlichen Dank an Frau Direktorin Lindner-Moser und alle ihre Schützlinge, ohne deren Unterstützung wir bestimmt nicht so tolle ,,Kunstwerke“ zustande gebracht hätten!

                            Besuch der 3.Klassen in der Gärtnerei Schießling

                            Schießling
                            06. April 2025

                              Am 03.04.2025 machten die 3. Klassen unserer Schule einen spannenden Ausflug zur Gärtnerei und Blumenhandlung Schießling in Brixlegg. Die Kinder hatten die Gelegenheit, mehr über die Pflanzenwelt zu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen des floralen Handwerks zu werfen.

                              Michael Schießling und sein Team begrüßten die Schülerinnen und Schüler...

                              Projekt der Erstklässler am Weltglückstag

                              Glück
                              23. März 2025

                                Am 20.März, dem Weltglückstag, verbrachten die beiden ersten Klassen den Großteil des Vormittags gemeinsam, um zu erforschen, ob und wie man Glück am besten teilen kann. Miteinander schauten wir uns ein Bilderbuchkino an, bastelten Glücksbringer, sangen ein Glückslied, sammelten Glücksgedanken und buken Glücksschweine, die wir zum Schluss gemeinsam...

                                Basteln mit Naturmaterialien

                                Basteln mit Naturmaterialien
                                06. März 2025

                                  Nach einer kurzen Einführung von Alena Oberleitner vom Kulturservice ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und sie gestalteten die unterschiedlichsten Tiere, Gegenstände, Behausungen,…aus Naturmaterialien, die im Herbst fleißig gesammelt wurden.

                                  Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihre Meisterwerke, die sich wirklich sehen lassen...

                                  Kulinarischer Fasching

                                  Gemüse-Clown
                                  03. März 2025

                                    Sieht der Gemüse-Clown nicht lustig aus? Mit Joghurt Dip schmeckt er auch lecker und ist gesund.

                                    Beim Gestalten der Pizza- Clowns haben die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen,

                                    Die Kochstunden der 3a sind zu Ende - Danke für die lehrreichen Stunden!

                                    Kochstunde 3a
                                    28. Februar 2025

                                      Das erste Semester des heurigen Schuljahres ist vorbei und so auch unsere gemeinsame Zeit in der Schulküche. Wir haben mit Freude geschnippelt, gerührt und Neues ausprobiert.

                                      Ein großes Dankeschön an unsere engagierte Lehrerin Frau Christa Rohregger, die uns mit viel Geduld und Freude begleitet hat! Wir haben nicht nur gelernt, wie man leckere...

                                      Pumuckl Leseabend

                                      Leseabend
                                      25. Februar 2025

                                        Am Donnerstag, den 20.02. traf sich die 2a Klasse zum Leseabend in der Schule. Dort wurde musiziert, gelesen, getanzt, gelacht,.... und viele andere tolle Sachen gemacht.

                                        Ötzi Superstar, du und ich

                                        Ötzi
                                        18. Februar 2025


                                          Die Kinder der 4. Klassen durften heute einen sehr spannenden und interessanten Workshop mit der Archäologin Elisabeth Rastbichler und ihrer Assistentin Theresa machen. Wie der Mann im Eis an einem magischen Datum entdeckt wurde und welche Zufälle zusammenspielten, wie er geborgen wurde und was er bei sich hatte, erfuhren die Schüler und...

                                          Aquarelltechnik

                                          Aquarelltechnik
                                          18. Februar 2025

                                            Am 9.01.2025 fanden in der 3a die Stunden mit der Künstlerin Gabriela Brüchert durch Unterstützung des Tiroler Kulturservice statt. Dabei lernten die Kinder die Aquarelltechnik kennen und durften selbst kreativ werden. Gabriela erklärte den Kindern auf kindgerechte Weise, wie man mit Auarellfarben arbeitet, verschiedene Farbtöne mischt und sanfte...

                                            Gemeinsam Spaß am Eislaufplatz

                                            eislaufen
                                            16. Februar 2025

                                              Die beiden ersten Klassen verbrachten zusammen kurz vor den Semesterferien zwei vergnügliche Stunden am Eislaufplatz, denn ,,gemeinsam‘‘ macht einfach mehr Spaß als ,,einsam‘‘! 😀

                                              Theater in der 1b

                                              Theater
                                              27. Januar 2025


                                                Vielen Dank an die Theaterpädagogin Doris Plörer, die im Rahmen des Kulturservice Tirol gemeinsam mit den Schüler*innen der 1b das Theaterstück „Der Wolf und die 7 Geißlein“ eingeübt hat. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Theaterworkshop.
                                                 

                                                Neujahrsbesuch der 1a im St. Josefsheim

                                                St. Josefsheim
                                                11. Januar 2025

                                                  In der ersten Woche nach den Ferien überbrachten wir den Heimbewohnern des St. Josefsheims in Form eines Neujahrsliedes, eines Gedichts und eines selbst gebastelten Glücksbringers unsere guten Wünsche für das neue Jahr.
                                                  Dort durften wir einerseits Freude schenken, und andererseits selbst, nämlich durch die vielen netten und dankbaren Gesten der...

                                                  4b Klasse als Anklöpfler

                                                  Anklöpfeln
                                                  28. Dezember 2024

                                                    Kurz vor den Weihnachtsferien brachte die 4b Klasse unserer Schule festliche Stimmung ins Haus. Als "Anklöpfler" präsentierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Neureiter traditionelle weihnachtliche Lieder, die sie mit viel Begeisterung und Freude vortrugen.

                                                    Die Darbietung sorgte für eine wunderschöne Einstimmung auf...

                                                    Letztes Adventsingen im heurigen Jahr

                                                    Adventsingen
                                                    28. Dezember 2024

                                                      Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand unter reger Beteiligung der Eltern unser viertes gemeinsames, morgendliches Adventsingen statt. Es war sehr berührend mitzuerleben, wie andächtig und mit welch kräftiger Stimme die Kinder gemeinsam mit dem gesamten Lehrerteam Advent- und Weihnachtslieder sangen. Im Anschluss daran durften selbst...

                                                      Hoher Besuch an der VS Brixlegg

                                                      Perchten
                                                      06. Dezember 2024

                                                        Am 5. Dezember durfte die Volks- und Mittelschule und die Polytechnische Schule  live dabei sein bei einem Auftritt einer Perchtenpass. Das war für alle sehr aufregend.

                                                        Heute kam hoher Besuch in die VS Brixlegg . Der Heilige Nikolaus hatte sich angesagt. Die Kinder hatten einige Lieder und Gedichte für ihn vorbereitet, die ihm sehr zu gefallen...

                                                        AUVA Skisicherheits-Workshop

                                                        AUVA
                                                        02. Dezember 2024

                                                          Beim AUVA Workshop wurde den Kindern der 3. und 4. Klassen ganz genau erklärt, was bei der Skiausrüstung wichtig ist, was auf der Piste zu beachten ist und welche Übungen helfen, um sich richtig aufzuwärmen. Spielerisch und mit viel Spaß gestaltete Georg diesen Sicherheits-Workshop. Zum Schluss gab es fürs Mitmachen noch eine Schatztruhe mit einer...

                                                          Adventsingen

                                                          Adventsingen
                                                          01. Dezember 2024

                                                            Jeden Freitag im Advent findet in der VS Brixlegg vor dem Unterricht ein stimmungsvolles Adventsingen in der Aula statt.

                                                            Projekt der ersten Klassen zum Tag des Apfels

                                                            Apfel
                                                            12. November 2024

                                                              Am 8.11., dem ,,Tag des Apfels‘‘, veranstalteten die beiden ersten Klassen einen gemeinsamen Vormittag zum Thema ,,Apfel‘‘. Es wurde gebastelt, gesungen, gemalt und gemeinsam das Bilderbuchkino von Mira Lobes Buch ,,Der Apfelbaum‘‘ angeschaut. Zum Abschluss verteilten die Erstklässler an alle Schüler der VS Brixlegg Äpfel, welche von den Brixlegger...

                                                              Besuch vom Maskenschnitzer Hannes Ainberger

                                                              Masken
                                                              11. November 2024


                                                                Am 11.November hatte die 4a Klasse ganz besonderen Besuch. So kurz vor der Perchtensaison und dem Weihnachtstrubel kam Hannes Ainberger in die Klasse und zeigte ihnen seine Werke der Maskenschnitzerei. Der begabte Schnitzer erklärte den Kindern wie so eine tolle und gruselige Maske entsteht und wie lange er dafür braucht, welche Details wichtig...

                                                                Besuch der Jägerinnen in den 2. Klassen

                                                                J01
                                                                05. November 2024

                                                                  In der 5. Schulwoche durften wir einen besonderen Vormittag mit den Jägerinnen des Tiroler Jägerverbandes erleben. In der Früh holten uns in der Schule zwei Frauen mit interessanter Kleidung ab. Die Kinder erkannten die traditionelle, grüne Jägerbekleidung sofort. Gemeinsam wanderten wir in den Matzenpark. Dort waren bereits ein paar ansprechende...

                                                                  Was passiert eigentlich mit einem Brief? Die 4a zu Besuch im Postamt in Brixlegg

                                                                  4a
                                                                  19. Oktober 2024

                                                                    Was passiert eigentlich mit einem Brief?

                                                                    Die 4a hat passend zum Deutsch Thema "Personenbeschreibung" anonyme Beschreibungen an die Parallelklasse geschrieben. Diese Briefchen wurden dann in Kuverts gesteckt, mit Adresse und Briefmarke versehen und auf das Postamt in Brixlegg gebracht. Dort wurde unser Brief gestempelt und einsortiert. Welchen Weg...

                                                                    Aktionstag der Brixlegger Bäuerinnen in den ersten Klassen

                                                                    ....
                                                                    16. Oktober 2024

                                                                      Am Freitag, dem 13.10. bekamen die Erstklässler anlässlich des Welternährungstages netten Besuch von drei Brixlegger Bäuerinnen. Dabei erfuhren die Kinder unter anderem viel über das Leben von Kühen und Hühnern, die Herstellung von Apfelsaft und Butter und durften anschließend etliche Köstlichkeiten ausprobieren und teilweise sogar mit nach Hause...

                                                                      Kabarettbesuch des Schulteams

                                                                      Lehrer
                                                                      07. Oktober 2024

                                                                        Letzte Woche nahm beinahe unser gesamtes Schulteam an einem überaus vergnüglichen Abend im VZ Komma in Wörgl teil. Der Kabarettist Andreas Ferner strapazierte unsere Lachmuskeln mit seinem Kabarettprogramm ,,Stundenwiederholung‘‘ aufs äußerste und im Anschluss daran lud noch die gemütliche Stagebar des Veranstaltungszentrums zum geselligen...

                                                                        Tierischer Besuch in der 1a

                                                                        Ilvy
                                                                        07. Oktober 2024

                                                                          Anlässlich des Welttierschutztages bekamen wir am Freitag in der 1a netten Besuch von Frau Wurm mit ihrer Hündin Ilvy.
                                                                          Dabei erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über den richtigen Umgang mit Hunden und bemerkten erstaunt, wie gut Ilvys Geruchssinn funktioniert und wie viele tolle Tricks sie beherrscht.


                                                                          Nun hat Ilvy ein paar neue Fans...

                                                                          Wandertag der 2. Klassen

                                                                          2024_Wandert_2a2b
                                                                          03. Oktober 2024

                                                                          Am Montag in der 4. Schulwoche machten sich die 2. Klassen mit dem Bus auf den Weg zum Reintalersee. Wir wanderten entlang des Sees von einer Seite zur anderen. Beim Spielplatz haben wir uns mit einer Jause gestärkt und danach noch eine Weile gespielt. 

                                                                          Es war ein schöner Wandertag und wir hatten viel Spaß!

                                                                           

                                                                          Mobilitätswoche

                                                                          S1
                                                                          03. Oktober 2024

                                                                            1,2,3 bringt die Farben herbei..

                                                                            Mit bunten Malkreiden, viel Kreativität und Begeisterung verzauberten die Kinder der VS unter Anleitung ihrer Klassenlehrerinnen für wenige Stunden das Grau der Straße in eine bunte Bilderwelt..

                                                                            Anlass waren Mobilitätswoche und Klimaschutz.

                                                                            Alle waren sich einig: weniger Autos und mehr Bewegung ist cool..

                                                                            Herman...

                                                                            An apple a day keeps the doctor away

                                                                            Apfelernte
                                                                            18. September 2024

                                                                              Abschließend zum Themenfeld „Apfel im Jahreskreis“ durfte die Klasse 2a der Volksschule Brixlegg am Hof der Landwirtin Michaela Mittner Äpfel ernten und den frisch gepressten schmackhaften Apfelsaft verkosten.

                                                                              Bei Frau Maria Mittner bedankt sich die 2a für die saftigen Berner Rosen Äpfel, die zu Apfelmus verarbeitet wurden.                        ...

                                                                              Klassenprojekt der 4a: Ein Assistenzhund für Tatjana

                                                                              Projekt 4a
                                                                              04. Juli 2024

                                                                              Am 1.7. durften wir Tatjana, ihre Schwester Magdalena und die in Ausbildung befindliche Assistenzhündin Heidi bei uns begrüßen. Wir konnten Tatjana durch das Sammeln von Spenden - im Tausch gegen selbstgebastelte Filzblumen - etwas an finanzieller Unterstützung für die hohen Ausbildungskosten ihrer Labradorhündin Heidi zukommen lassen. Wir freuen...

                                                                              Schulaufführung der 4a: Der gestiefelte Kater

                                                                              Der gestiefelte Kater
                                                                              04. Juli 2024

                                                                              Heuer arbeiteten wir das ganze Schuljahr daran, das Mini-Musical ,, Der gestiefelte Kater“ einzustudieren, um es beim Klassenabschiedsabend unseren Eltern vorführen zu können. Bereits im Vorfeld luden wir alle Klassen und die zukünftigen Erstklässler aus dem Kindergarten zu einer Schulvorstellung ein. Wir freuten uns sehr darüber, dass fast alle...

                                                                              Buchstabenfest der beiden ersten Klassen

                                                                              Buchstabenfest 24
                                                                              02. Juli 2024

                                                                              Buchstabenfest der beiden ersten Klassen

                                                                              Hurra, wir können alle Buchstaben! 

                                                                              Letzte Woche fand in den beiden ersten Klassen ein Buchstabenfest statt. Mit Laufkarten ausgerüstet, machten sich die Kinder voller Vorfreude auf den Weg zu den verschiedenen Stationen. Dort warteten spannende Aufgaben wie Wörter kneten, Keks-Wörter legen...

                                                                              Ausflug der Erstklässler und der 4b zum Juppi Zauberwald

                                                                              Juppi Zauberwald
                                                                              30. Juni 2024

                                                                                Am 28. Juni machten wir einen Ausflug zum Reither Kogel. Zuerst fuhren wir mit dem Bus, dann ging es weiter mit der Gondel. Oben angekommen, hatten wir uns erstmal eine kleine Stärkung verdient. Anschließend spazierten wir zum Juppi Zauberwald, wo uns ein wunderschöner Waldspielplatz erwartete. Es gab zahlreiche Spielstationen, eine Waldküche und...

                                                                                Ausflug der Zweitklässler und der 4a ins Ötzidorf

                                                                                Ötzidorf
                                                                                30. Juni 2024

                                                                                  Am 27.Juni machten wir uns erwartungsvoll auf den Weg nach Umhausen ins Ötzidorf, wo wir viel über das Leben der Steinzeitmenschen erfuhren. Die dort lebenden Auerochsen und Wildpferde, das Brotbacken über offenem Feuer und - als krönender Abschluss- die Greifvogelshow bereiteten uns einen wirklich interessanten und vergnüglichen Tag.
                                                                                  Müde, aber...

                                                                                  Betriebsbesichtigung der 4a bei der Firma Smart Engineering

                                                                                  4a Firma Smart Engineering
                                                                                  23. Juni 2024

                                                                                    Vielen Dank an Ing. Stefan und Yvonne Zeiler für den tollen und lehrreichen Besuch in deren Firma Smart Engineering!
                                                                                    Wir durften viel über Nachhaltigkeit lernen und freuten uns riesig über die Fairtrade Sonnengläser, die wir als Geschenk mit nach Hause nehmen durften.

                                                                                    Die 2a zu Besuch bei "I hob an Vogel"

                                                                                    I hob an Vogel
                                                                                    20. Juni 2024

                                                                                      Am Freitag,den 7.Juni durften wir den Hof "I hob an Vogel" besuchen.
                                                                                      Was es da alles zu entdecken gab: eine große Hühnerschar, Hähne, Gänse, Hasen, Ziegen,Ponys,...
                                                                                      Das Wohl der Tiere und der achtsame Umgang mit ihnen steht im Mittelpunkt auf diesem Hof.
                                                                                      Wir durften bei der Versorgung der Tiere mithelfen (füttern,Arbeit im Hühnerstall, Ponys...

                                                                                      "Die Vielsaitigen" zu Besuch in der 1b

                                                                                      Viels
                                                                                      19. Juni 2024

                                                                                      Im April kamen zwei Mitglieder der Volksmusikgruppe „Die Vielsaitigen” zu uns. Sie spielten auf verschiedenen Instrumenten wie Kontrabass, Hackbrett, Gitarre, Querflöte und Okarina vor. Wir lauschten den Klängen, bewegten uns dazu und lernten ein kurzes Lied ein. 

                                                                                       

                                                                                      ÖAMTC Aktion „BLICK & KLICK“ in den 1. Klassen

                                                                                      Ö_1
                                                                                      19. Juni 2024

                                                                                      Die ersten Klassen haben erfolgreich an der ÖAMTC Blick und Klick-Veranstaltung zur Verkehrserziehung teilgenommen. Die Kinder haben gelernt, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält und wurden auf Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam gemacht. Besonders beeindruckend war die Fahrt mit einem speziellen Elektroauto. Dadurch wurde den Kindern...

                                                                                      1b-Klasse zu Besuch am Bauernhof

                                                                                      Bauernh_2
                                                                                      19. Juni 2024

                                                                                      Anfang Juni besuchten wir den Bauernhof der Familie Mittner. Wir durften dort die süßen Jungkatzen bewundern und streicheln. 

                                                                                      Wie viel frisst denn eine Kuh an einem Tag? Diese und viele weitere Fragen wurden dann im Stall von Michaela beantwortet.

                                                                                      Danach freuten wir uns über eine tolle Jause. Vielen Dank an Michaela für den abwechslungsreichen...

                                                                                      Wasser - Werkstatt in den ersten Klassen

                                                                                      h20_ 1
                                                                                      19. Juni 2024

                                                                                      Die Kinder der beiden ersten Klassen haben vor kurzem am H2O-Workshop teilgenommen, einer Schulinitiative Tirols zur Energiewende.

                                                                                      Wir haben u.a. gelernt, wie viel Wasser es auf unserem Planeten gibt, wie wichtig Wasser für das Leben ist und welche physikalischen Eigenschaften Wasser hat. Der krönende Abschluss war das Bauen eines kleinen...

                                                                                      Theaterbesuch der 4a

                                                                                      Theater..
                                                                                      16. Juni 2024

                                                                                        Am 12.Juni besuchten wir im Volkstheater Brixlegg eine Vorstellung des Vereins Young Acting, bei der auch Livia und Josefine aus unserer Klasse ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellten. Das dargebotene Stück ,, Von Göttern und Menschen‘‘ war sehr interessant und lehrreich zugleich und bot außerdem jede Menge Spaß und tolle...

                                                                                        Abschiedsbesuch der 4a Klasse im St.Josefsheim

                                                                                        Klasse 4a
                                                                                        11. Juni 2024

                                                                                          Nun, da die Volksschulzeit für uns bald zu Ende geht, nützten wir ein letztes Mal die Gelegenheit, den Heimbewohnern des St.Josefsheims einen Besuch abzustatten. Mit alten Sommerhits und selbst gebastelten Filzblumen konnten wir ihnen und uns eine kleine Freude bereiten und allen einen schönen Sommer wünschen.

                                                                                          Verwöhnprogramm zum Vatertag

                                                                                          Vatertag
                                                                                          07. Juni 2024

                                                                                            In Kochen wurden zum Vatertag viele Rezepte zum Ausprobieren gesammelt.

                                                                                            Zum Frühstück gibt es Knuspermüsli, Pizzaschnecken zu Mittag mit süßen Waffeln als Nachspeise.

                                                                                            Malwettbewerb

                                                                                            Malwettbewerb
                                                                                            22. Mai 2024

                                                                                              DER ERDE EINE ZUKUNFT GEBEN

                                                                                              Zu diesem Thema haben unsere Schüler*innen kreative Kunstwerke für den alljährlichen Malwettbewerb geschaffen.

                                                                                              Wir gratulieren allen Gewinner*innen!

                                                                                              Besuch im Gemeindeamt

                                                                                              Besuch im Gemeindeamt
                                                                                              30. April 2024

                                                                                                Die 3. Klassen durften unseren Bürgermeister im Gemeindeamt besuchen. Die Schüler*innen hatten viele Fragen die geduldig beantwortet wurden. Abschließend bekamen die Kinder noch eine Führung durch das Gemeindeamt.
                                                                                                Vielen Dank! 

                                                                                                Autorenlesung Hans Moser

                                                                                                Hans Moser
                                                                                                23. April 2024

                                                                                                  Am letzten Freitag durften wir Hans Moser, den Autor der allseits beliebten  „Toni und Moni“ Bücher, zu einer Lesung bei uns an der Schule begrüßen. Die Dritt- und Viertklässler erfuhren dabei zuerst viel Interessantes über den Weg von einer Idee hin zum fertigen Buch und bekamen anschließend die tragische Geschichte von Kanzler Biener vorgetragen...

                                                                                                  Bärlauch-Spätzle

                                                                                                  Bärlauch
                                                                                                  22. April 2024

                                                                                                    Ordnung muss sein!

                                                                                                    Zum Kochen gehört nicht nur die Speisenzubereitung, sondern auch das Tischdecken, das Abspülen und Abtrocknen, das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine,das Kontrollieren der Schubladen,...dazu.

                                                                                                    Ausflug der 4a nach Innsbruck

                                                                                                    Innsbruck
                                                                                                    16. April 2024

                                                                                                      Am Montag starteten wir gut gelaunt bei angenehmer Temperatur mit dem Bus nach Innsbruck, um unsere Landeshauptstadt zu erkunden. Dort erhielten wir im Rahmen einer interessanten Führung Einblicke ins Leben der Menschen zur Zeit der Ritter. Hungrig geworden stärkten wir uns danach beim Pizzaessen und ließen uns anschließend im Tirol Panorama vom...

                                                                                                      2. Besuch unseres Therapiehundeteams in der 1a Klasse

                                                                                                      Hund
                                                                                                      01. April 2024

                                                                                                        Bei diesem Besuch führte Ilvy mit Frau Wurm Suchübungen mit Hundespielzeug durch. Auch Kinder mit Angst vor Hunden trauten sich bereits Ilvy zu streicheln und ihr Leckerlies auf der Hand anzubieten.

                                                                                                        Die Kinder versteckten dann noch bekanntes Spielzeug von Ilvy im Klassenraum.

                                                                                                        Wir danken Frau Wurm und Ilvy herzlich für ihren interessanten...

                                                                                                        Einladung am Österreichischen Vorlesetag

                                                                                                        Vorlesetag
                                                                                                        01. April 2024

                                                                                                          Die 1a und die 3a Klasse möchten sich herzlich für die Einladung am Österreichischen Vorlesetag bedanken.

                                                                                                          Die Schüler/Innen der 1b der MS Brixlegg lasen uns Märchen aus ihrem gemeinsam gestalteten „Coolen Märchenbuch“ vor.

                                                                                                          Vielen Dank für diese kurzweilige Märchenstunde.

                                                                                                          Schulübergreifendes Projekt Teil 2: Palmbrezen backen

                                                                                                          Palmbüschel
                                                                                                          21. März 2024

                                                                                                            Nachdem wir uns letzte Woche mit den Jugendlichen der Polytechnischen Schule zum Palmbuschenbinden getroffen hatten, war es dieses Mal die Schulküche der MS, wo wir unter fachkundiger Anleitung von Frau Direktorin Lindner-Moser und ihren Schülern Palmbrezen buken. Wir freuen uns schon auf den Palmsonntag und möchten uns bei allen Beteiligten für...

                                                                                                            Bobby Bottle der Flaschengeist

                                                                                                            Ein Flaschengeist stellt sich vor.
                                                                                                            18. März 2024

                                                                                                              Die dritten und vierten Klassen bekamen Besuch eines echten Flaschengeistes. Bobby Bottle von Glas Recycling Austria erklärte den Kindern woraus und wie Glas gemacht wird und wofür es verwendet wird. Was macht man aber mit Glas, das nicht mehr gebraucht wird? Die Kinder lernten, wie Müll richtig getrennt wird, dass Verpackungsglas in Bunt- und...

                                                                                                              Schulübergreifendes Projekt Teil 1: Palmbuschen binden

                                                                                                              Alle waren mit viel Freude beim Palmbuschen binden dabei.
                                                                                                              18. März 2024

                                                                                                              Die beiden dritten Klassen und die 4a trafen sich am Mittwoch mit den Schülern und Schülerinnen des Polytechnischen Schule in deren Werkstatt. Dort stellten die Volksschüler mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendlichen und Frau Direktor Nadine Moser-Lindner tolle Palmbuschen und - stangen her.

                                                                                                              Nun fehlen nur noch die Brezeln, die wir in der...

                                                                                                              Zweite Radfahrübung in Kramsach

                                                                                                              Rad
                                                                                                              15. März 2024

                                                                                                                Bereits zum zweiten Mal trainierten die beiden vierten Klassen in Kramsach für ein erfolgreiches Absolvieren der Radfahrprüfung.
                                                                                                                Wir sind zuversichtlich, dass es bei allen klappen wird!

                                                                                                                Musikinstrumente einfach hergestellt

                                                                                                                Xylophon
                                                                                                                15. März 2024

                                                                                                                  Im Rahmen des Tiroler Kulturservices bekam die 4b vor kurzem Besuch von Herrn Josef Fritz, einem pensionierten Lehrer, der mit den Kindern gemeinsam Rührxylofone herstellte.

                                                                                                                  Damit sich die Kinder vorstellen konnten, wie das fertige Instrument später klingen würde, kamen mitgebrachte Rührxylos in ganz verschiedenen Größen zum Einsatz. Der Referent...

                                                                                                                  Besuch vom Floorball-Trainer

                                                                                                                  Floorball
                                                                                                                  01. März 2024

                                                                                                                    Besuch vom Floorball-Trainer

                                                                                                                    Ende Februar bekamen die 1a und 4b Besuch vom Floorball-Trainer. In Doppelstunden brachte uns Herr Xaver Korff Schusstechniken und Regeln dieser tollen Sportart näher. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und kamen ordentlich ins Schwitzen. Nach einem intensiven Techniktraining durften die beiden Klassen das...

                                                                                                                    Bee-Bots in den ersten Klassen

                                                                                                                    1b Beebot
                                                                                                                    29. Februar 2024

                                                                                                                    Sehr netten Besuch bekamen in dieser Woche die 1. Klassen von Herrn Schiestl (Digi-Coach) und seinem Bienenschwarm.

                                                                                                                    Höchst interessiert lernten die Kinder, wie die niedlichen Bienenroboter programmiert werden.

                                                                                                                    Die Verwendung der Bee Bots macht nicht nur einfach Spaß sondern fördert dabei auch das analytische und vorausschauende Denken.

                                                                                                                    Wir...

                                                                                                                    Fasching in der Schule

                                                                                                                    Fasching
                                                                                                                    11. Februar 2024

                                                                                                                      Spiel, Spaß, Polonaise durch die VS und MS, Musik, Tanz, Faschingskrapfen von der Gemeinde,... so könnten Schultage öfter gestaltet werden.

                                                                                                                      Sporttag in Reith

                                                                                                                      Sporttag
                                                                                                                      29. Januar 2024

                                                                                                                        DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Sporttag, trotz der anfangs schlechten Bedingungen, zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

                                                                                                                        Kulinarik im Advent

                                                                                                                        Bratapfel mit Vanilleeis
                                                                                                                        22. Dezember 2023

                                                                                                                          Weihnachten riechen und schmecken war die Devise im Kochunterricht in den letzten Stunden. Mit viel Eifer waren die Kinder beim Zubereiten der Speisen dabei.

                                                                                                                          Waldtier des Jahres 2023

                                                                                                                          W2
                                                                                                                          22. Dezember 2023

                                                                                                                            Jedes Jahr wird von einer Jury das Waldtier des Jahres ausgesucht. 2023 wurde die Haselmaus gewählt.

                                                                                                                            Unsere Waldpädagogin Frau Mittner-Dreossi stellte dieses geschützte Tier in einigen Klassen genauer vor. Die Nahrung des Tieres, ihr Aussehen, ihre Lebensweise uvm. wurden besprochen.

                                                                                                                            Den Abschluss bildete ein Quiz mit einer Haselnussbelohnung.

                                                                                                                            Besuch unseres Therapiehunde Teams

                                                                                                                            H1
                                                                                                                            22. Dezember 2023

                                                                                                                              Der Umgang mit Hunden will gelernt sein. Zahlreiche Erwachsene und Kinder haben deshalb auch Angst vor Hunden. Diesen Ängsten versuchen wir vorzubeugen.

                                                                                                                               An unserer Schule gibt es mit Frau Wurm und ihrer Hündin Ilvy- ein staatlich geprüftes Therapierhunde Team.

                                                                                                                              Die zwei haben die 1a Klasse besucht. In dieser Stunde lernten wir Ilvy genauer kennen...

                                                                                                                              Besuch im St. Josefsheim

                                                                                                                              Hirtenspiel
                                                                                                                              21. Dezember 2023

                                                                                                                                Am 19.12.23 statteten die Kinder der dritten Klassen und der 4a den Bewohnern des St. Josefsheim und den Wichtelkindern einen Besuch ab und führten dort ein Krippenspiel mit Musik auf. Als kleine Überraschung überreichten die Schülerinnen und Schüler jedem Heimbewohner einen selbstgebastelten Sternanhänger und wünschten FROHE WEIHNACHTEN 🎄 Wir...

                                                                                                                                Hirtenspiel mit Weihnachtsbasar

                                                                                                                                Hirtenspiel
                                                                                                                                18. Dezember 2023

                                                                                                                                  Am 14.12. luden die beiden dritten Klassen und die 4a zu einer Weihnachtsfeier ein. In der übervoll besetzten Aula wurde ein Hirtenspiel - umrahmt von musikalischen Darbietungen - aufgeführt, das bei allen großen Anklang fand. Anschließend konnten die Besucher noch die eine oder andere Bastelarbeit beim Basar erwerben und den Abend bei netten...

                                                                                                                                  Der Hl.Nikolaus kommt auf Besuch zu den braven Kindern

                                                                                                                                  Nikolaus
                                                                                                                                  12. Dezember 2023

                                                                                                                                    Am 6. Dezember erhielt die VS Brixlegg hohen Besuch: Der Heilige Nikolaus hatte sich angesagt. Die Kinder hatten einige Lieder und Gedichte für ihn vorbereitet, die ihm sehr zu gefallen schienen. So konnte der gute Mann fast ausschließlich lobende Worte für die versammelten Kinder finden.

                                                                                                                                    Adventkranzsegnung

                                                                                                                                    Advent
                                                                                                                                    12. Dezember 2023

                                                                                                                                      Adventkranzsegnung in der Aula

                                                                                                                                      Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Herrn Pfarrer und unserem Religionslehrer für die feierliche Gestaltung.

                                                                                                                                      Weihnachtsaktion des JRK

                                                                                                                                      JRK
                                                                                                                                      04. Dezember 2023

                                                                                                                                        Mit der Hilfe vieler engagierter Kinder und Eltern ist es uns gelungen, einige tolle Lebensmittelpakete für die Weihnachtsaktion des Jugendrotkreuzes zu sammeln. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, Menschen in unserer Umgebung ein bisschen unter die Arme zu greifen und eine Freude zu bereiten. Wir konnten so einen Beitrag für ein...

                                                                                                                                        Obstsalat

                                                                                                                                        Obstsalat
                                                                                                                                        26. November 2023

                                                                                                                                          Als Abschluss zum Thema Herbst bereiteten die Kinder der 1a einen kunterbunten Obstsalat zu. Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wunderbar geschmeckt.

                                                                                                                                          Herbstdeko

                                                                                                                                          Herbstgesteck
                                                                                                                                          14. November 2023

                                                                                                                                            Viel Eifer hatten die Erstklassler beim Bemalen der Pilze und dem Umwickeln der Röhrchen, die noch vor einem Jahr als Coronateströhrchen verwendet wurden.

                                                                                                                                             

                                                                                                                                            Bilderbuchkino

                                                                                                                                            Bilderbuchkino
                                                                                                                                            07. November 2023

                                                                                                                                              Die AK Werkstatt Arbeitswelt und Schule lud die 1a und 1b Klasse zu einem Bilderbuchkino ein.Vielen Dank an die zwei Referentinnen Leonie und Ulli für die spannende Präsentierung des Buches "Richtig gute Freunde". Zum Schluss wurde den Kindern das Buch als Geschenk überreicht. DANKE dafür!

                                                                                                                                              Waldtag der 3a

                                                                                                                                              Wald
                                                                                                                                              12. Oktober 2023

                                                                                                                                                Heute durfte die 3a einen tollen Herbsttag im Wald verbringen. Wir haben viel über das richtige Verhalten im Wald gesprochen, die Geräusche in der Natur angehört und die Umgebung blind entdeckt. Natürlich durfte auch ein Spiel dazu nicht fehlen.Die Kinder hatten viel Spaß und bedanken sich bei der Waldpädagogin Gerda Mittner Dreossi.

                                                                                                                                                Bilderbuchkino

                                                                                                                                                Bilderbuchkino
                                                                                                                                                12. Oktober 2023

                                                                                                                                                  Am 3.10.2023 lud die AK Werkstatt Arbeitswelt und Schule die 2a und 2b Klasse zu einem Bilderbuchkino ein. Gemeinsam mit Armstrong der kleinen Maus flogen wir zum Mond. Bei einem Quiz konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen. Danach bastelten sie eine Rakete, die quer durchs Schulhaus flog.

                                                                                                                                                  Digi-Coach

                                                                                                                                                  Digi Coach
                                                                                                                                                  12. Oktober 2023

                                                                                                                                                    Am 5.10.2023 besuchte uns Andreas Schiestl und erklärte den Kindern den sicheren Umgang und das Arbeiten mit dem iPad. Die Kinder durften sich durch verschiedene Apps arbeiten. Danke für den netten und informativen Vormittag.

                                                                                                                                                    Die 4a zu Besuch in Rattenberg

                                                                                                                                                    4a
                                                                                                                                                    05. Oktober 2023

                                                                                                                                                      Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg nach Rattenberg.
                                                                                                                                                      Dort durften wir uns von unserem Guide Frau Egger viel Interessantes über das Städtchen und das Leben im Mittelalter erzählen lassen.
                                                                                                                                                      Zum Abschluss jausneten wir noch auf der Festungsterrasse und wanderten anschließend vollgepackt mit neuem Wissen über den Schlossberg nach...

                                                                                                                                                      Lehrausgang nach Rattenberg

                                                                                                                                                      4b
                                                                                                                                                      05. Oktober 2023

                                                                                                                                                        Die 4b nutzte das angenehme Herbstwetter zu einem Ausflug nach Rattenberg. Dort angekommen gingen wir schnurstracks in die Glasbläserei Kisslinger, wo wir sehr freundlich empfangen und über die Kunst der Glasbläserei informiert wurden. – Vielen Dank dafür! Die Kinder staunten nicht schlecht, was für Kunstwerke die beiden Profis zustande brachten!

                                                                                                                                                        ...

                                                                                                                                                        Netter Nachmittag

                                                                                                                                                        4a
                                                                                                                                                        05. Oktober 2023

                                                                                                                                                          Die Kinder der letztjährigen 4. Klasse trafen sich zum „Quatschen“ über den Sommer und den Wechsel in die neuen Schulen. Natürlich mussten auch die Wettbewerbszucchinis abgewogen werden. Stolze 3100 Gramm brachte die größte Zucchini auf die Waage.

                                                                                                                                                          1. Radfahrübung in Kramsach

                                                                                                                                                          4.Klasse
                                                                                                                                                          24. September 2023

                                                                                                                                                            Bei der 1. Radfahrübung in Kramsach konnten die beiden vierten Klassen der VS Brixlegg ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.

                                                                                                                                                            Zunächst stand aber auch das theoretische Wissen auf dem Prüfstand. Was muss ein sicheres Fahrrad alles haben? Wie heißen die verschiedenen Gruppen der Verkehrszeichen? Fragen über Fragen, die auch schon zum...

                                                                                                                                                            Ausflug ins Lauserland

                                                                                                                                                            2a
                                                                                                                                                            24. September 2023

                                                                                                                                                              Ausflug ins Lauserland

                                                                                                                                                              Das schöne Herbstwetter nutzten die 1. und 2. Klassen für einen Wandertag nach Alpbach ins Lauserland.

                                                                                                                                                              Nach einer spannenden Busfahrt beförderten uns die Gondeln zur Bergstation. Für einige Kinder war es die erste Gondelfahrt – ein besonderes Erlebnis. Im Erlebnisspielplatz verging die Zeit wie im Flug.

                                                                                                                                                              Es war ein toller...

                                                                                                                                                              Sommerbesuch der 3a im Josefsheim

                                                                                                                                                              Josefsheim
                                                                                                                                                              10. Juli 2023

                                                                                                                                                                In der letzten Schulwoche statteten wir den Heimbewohnern des St. Josefsheims einen Besuch ab.
                                                                                                                                                                Wir sangen ihnen ein Medley aus alten Sommerhits vor und verschenkten selbst gebastelte Papiersonnen mit Sommerwünschen, falls die Sonne mal nicht scheint:)
                                                                                                                                                                Wir versprachen,  auch im nächsten  Schuljahr wieder vorbeizukommen, um ihnen - und auch uns- eine...

                                                                                                                                                                Besuch der Firma Silberquelle und Vortrag zur Abfallvermeidung

                                                                                                                                                                Silberquelle
                                                                                                                                                                10. Juli 2023

                                                                                                                                                                  Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei Herrn Jeram Florian und der Firma Silberquelle für einen sehr informativen Vormittag bedanken.

                                                                                                                                                                  Die Kinder wurden in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe durfte die Betriebsanlagen der Firma Silberquelle besichtigen, während die andere Gruppe einen Vortrag über „Mogelpackungen“ und Abfallvermeidung hörte.

                                                                                                                                                                  D...

                                                                                                                                                                  Musical-Besuch

                                                                                                                                                                  Musical
                                                                                                                                                                  05. Juli 2023

                                                                                                                                                                    Die VS Alpbach lud uns kostenlos zum Musical „Regenbogenland-Käfer Konrad sucht das Glück“ ein.

                                                                                                                                                                    Das Musical fand im Veranstaltungssaal der Gemeinde statt. Ein wundervolles Bühnenbild erwartete uns.

                                                                                                                                                                    Während der einstündigen Vorführung wurde getanzt, gesungen, gerappt und musiziert.

                                                                                                                                                                    Wir durften den Käfer Konrad bei der Suche nach dem Glück...

                                                                                                                                                                    Auf den Spuren Kaiser Maximilians

                                                                                                                                                                    Kufsteinbesuch
                                                                                                                                                                    03. Juli 2023

                                                                                                                                                                      Wie in der dritten Klasse üblich, machten auch wir uns auf den Weg, um unserer Bezirkshauptstadt einen Besuch abzustatten.
                                                                                                                                                                      Unser Festungsguide Julia begleitete uns - dem Anlass entsprechend bei Kaiserwetter- auf den Spuren Kaiser Maximilians, welcher die Festung erst zu dem machte, was sie heute ist.
                                                                                                                                                                      Wir erlebten einen kurzweiligen und überaus...

                                                                                                                                                                      Besuch auf Schloss Lichtwehr

                                                                                                                                                                      Schloss Lichtwehr
                                                                                                                                                                      03. Juli 2023

                                                                                                                                                                        Die 3b und die 4. Klasse möchten sich sehr herzlich bei Familie Inama-Sternegg für die Besichtigung ihres Wasserschlosses bedanken, das normalerweise nicht besichtigt werden darf.

                                                                                                                                                                        Der Schlossherr zeigte uns an seinem Geburtstag die Burgkapelle, den Wehrturm, das barocke Schlosstheater, die Spielzeugsammlungen  der Schlossherrin, die gewölbte Küche...

                                                                                                                                                                        Your Dome – Ausflug nach Schwaz

                                                                                                                                                                        Your Dome
                                                                                                                                                                        03. Juli 2023

                                                                                                                                                                          Bei angenehmen Temperaturen machten sich die 2a, die 3b und die 4a am Donnerstag auf den Weg nach Schwaz. Ziel war das frühere Planetarium, das nun unter dem Namen „Your Dome“ Jung und Alt begeistert.

                                                                                                                                                                          Bei einer 75-minütigen Aufführung ging es zuerst unter die Meeresoberfläche („Habitat earth – Lebensraum Erde“) und danach ab in das Weltall (...

                                                                                                                                                                          Festung Kufstein bleibt in Tiroler Hand

                                                                                                                                                                          Kufstein
                                                                                                                                                                          25. Juni 2023

                                                                                                                                                                            Geschichte hautnah erleben hieß es für die 3b beim Besuch der Bezirkshauptstadt Kufstein. Dabei stand die Festung Kufstein am Programm.

                                                                                                                                                                            An der Festung angekommen wurden die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen eingeteilt. Den Besetzern der Festung um Hauptmann Hans von Pienzenau stand die Streitmacht von Kaiser Maximilian I gegenüber. Durch...

                                                                                                                                                                            Gesunde Jause der 4. Klasse

                                                                                                                                                                            Gesunde Jause
                                                                                                                                                                            20. Juni 2023

                                                                                                                                                                              Zweimal veranstaltete die 4. Klasse in der großen Pause eine „Gesunde Jause“. Wir konnten viel Kresse und wunderschöne Radieschen aus unserem Hochbeet ernten. Vielen Dank an die Käufer/-innen der Brote. Mit dem Erlös des Verkaufes werden wir uns bei einem Ausflug ein leckeres Eis gönnen.

                                                                                                                                                                              Radworkshop macht Kinder fit für die Straße

                                                                                                                                                                              Radworkshop
                                                                                                                                                                              19. Juni 2023

                                                                                                                                                                                Die Klima- und Energiemodellregion Alpbachtal bot auch heuer wieder für die Kinder der dritten und vierten Klassen (3a, 3b, 4. Klasse) kostenlose Radfahrkurse an. Dabei wurden wir von Dave und Paul Candlin, beides zertifizierte Radfahrlehrer, bestens betreut. Inhalte der zweistündigen Kurse waren etwa Gleichgewichtsübungen, das richtige Bremsen und...

                                                                                                                                                                                Betriebsbesichtigung der 3a

                                                                                                                                                                                Betriebsbesichtigung
                                                                                                                                                                                15. Juni 2023

                                                                                                                                                                                  Als wir am 13.6. beim Familienunternehmen Silberquelle ankamen, wurden wir zu Beginn der Führung sehr herzlich von der Juniorchefin Daniela Gruber empfangen und mit einem Headset und einer Warnweste ausgestattet.
                                                                                                                                                                                  Sodann durften wir all die interessanten und eindrucksvoll modernen Stationen vom Wasser hin zum fertigen Getränk besichtigen, was großen...

                                                                                                                                                                                  Der Bezirk Lienz-Osttirol

                                                                                                                                                                                  Bezirk Osttirol
                                                                                                                                                                                  12. Juni 2023

                                                                                                                                                                                    Wer kennt sich in Osttirol sehr gut aus? Natürlich unsere Frau Direktorin Frau Kollnig!

                                                                                                                                                                                    Sie erzählt auf echt „osttirolerisch“ viel über Ihren Heimatbezirk. Neben dem Nationalpark erfuhren wir auch viel über Lienz.

                                                                                                                                                                                    Vielen Dank an unsere Frau Direktorin!

                                                                                                                                                                                    Projekt Kinderpolizei der 3a

                                                                                                                                                                                    Bei der Kramsacher Polizei
                                                                                                                                                                                    10. Juni 2023

                                                                                                                                                                                      Bei prachtvollem Wetter wanderten wir zum Kramsacher Polizeiposten, wo wir ins Polizistenleben hineinschnuppern konnten.
                                                                                                                                                                                      Wir durften Handschellen anlegen, in einen Alkomaten blasen, Fingerabdrücke herstellen und uns sogar in ein Polizeiauto setzen.
                                                                                                                                                                                      Den Abschluss bildete ein Quiz, durch dessen Absolvierung wir zu Mitgliedern  der Kinderpolizei...

                                                                                                                                                                                      Bauernhofbesuch

                                                                                                                                                                                      Bauernhofbesuch
                                                                                                                                                                                      03. Juni 2023

                                                                                                                                                                                        Die 2. Klassen durften heute einen tollen Tag am Bauernhof verbringen und hatten sehr viel Spaß. Ganz besonders freuten wir uns über die Ferkel, die heute in der Früh zur Welt gekommen sind, aber auch beim Füttern der Kühe waren die Kinder mit Eifer dabei. Belohnt wurden sie dann noch mit einer unheimlich leckeren und liebevoll zubereiteten Jause...

                                                                                                                                                                                        Zeichenkünstler ausgezeichnet!

                                                                                                                                                                                        ZW1
                                                                                                                                                                                        21. Mai 2023

                                                                                                                                                                                          Vor kurzem fand die Preisverteilung für den Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbanken an unserer Schule statt. Die ersten drei Plätze der teilnehmenden Klassen (2a, 2b, 3a, 3b, 4) durften sich über tolle Preise freuen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Raiffeisenbank Brixlegg! 

                                                                                                                                                                                          Lehrpersonen getauscht

                                                                                                                                                                                          Australien
                                                                                                                                                                                          10. Mai 2023

                                                                                                                                                                                            Kürzlich tauschten die 3b-Klasse und die 4. Klasse ihre Lehrpersonen.

                                                                                                                                                                                            Frau Mittner-Dreossi zeigte den Kindern der 3b-Klasse Ortsteile von Brixlegg. Im Gegentausch zeigte Herr Zwicknagl der 4. Klasse einen beeindruckenden Vortrag über seine Australienreise. Wir waren überwältigt von der Vielzahl an Tieren, Pflanzen, der Farbenpracht der Landschaft...

                                                                                                                                                                                            Rundreise durch die Geschichte von Brixlegg

                                                                                                                                                                                            Mühlbichl
                                                                                                                                                                                            08. Mai 2023

                                                                                                                                                                                              Die angenehmen Temperaturen nützte die 3b Anfang Mai für einen Rundgang durch die Ortsteile von Brixlegg. Von der Schule aus marschierten wir zuerst zum Denkmal von Ludwig Steub, dann zur Mühlbichl-Kapelle und sahen uns auch das Kriegerdenkmal an. Über Reither Ortsgebiet marschierten wir in den Matzenpark. Unser Weg führte uns zum „Jagerhäusl“, wo...

                                                                                                                                                                                              Ortsteil Mehrn bei Regenwetter

                                                                                                                                                                                              Mehrn
                                                                                                                                                                                              08. Mai 2023

                                                                                                                                                                                                Auch Regenwetter konnte die 3b nicht davon abhalten, den Heimatort zu erkunden. Mit der ortskundigen Lehrerin Gerda Mittner-Dreossi machten wir uns vom Bradl-Platz aus auf den Weg. Erste Station war die Pestsäule, danach ging es über das alte Schulhaus, dem jetzigen Bergbau- und Hüttenmuseum, zum alten Dorfbrunnen. Von da blickten die...

                                                                                                                                                                                                Leseabend der 3a

                                                                                                                                                                                                Leseabend
                                                                                                                                                                                                03. Mai 2023

                                                                                                                                                                                                  Am Freitag vor dem langen Wochenende hielten wir in der 3a Klasse unseren lange herbeigesehnten Leseabend zum Thema Nils Holgersson ab.
                                                                                                                                                                                                  Bereits im Vorfeld hatten wir uns intensiv mit Schweden, der Landessprache, den Bräuchen, der Musik und mit der Nobelpreisträgerin und Autorin  Nils Holgerssons, Selma Lagerlöf,  befasst.
                                                                                                                                                                                                  Am Leseabend selbst hatten...

                                                                                                                                                                                                  Die 4a auf großer Fahrt

                                                                                                                                                                                                  Innsbruck
                                                                                                                                                                                                  01. Mai 2023

                                                                                                                                                                                                    Am Donnerstag,den 27.04.war es endlich so weit.Mit dem Zug begann unsere Fahrt nach Innsbruck.Zu Fuß begaben wir uns auf den Weg zur Hofkirche, wo uns die Expertin Astrid in Empfang nahm und uns interessante Details zu besonderen Statuen erzählte.Anschließend spazierten wir in die Altstadt zum Goldenen Dachl. Nach einer kleinen Stärkung wurden wir...

                                                                                                                                                                                                    3b hinter Gittern!

                                                                                                                                                                                                    Raika
                                                                                                                                                                                                    01. Mai 2023

                                                                                                                                                                                                      Die 3b-Klasse durfte in der letzten Aprilwoche der Raiffeisenbank Brixlegg einen Besuch abstatten. Karin Huber hatte sich für uns Zeit genommen und führte uns durch die Bank. Nach einer kurzen Zeitreise von der Entstehung der ersten Währungen bis zum Euro stieß natürlich der Tresorraum bei den Kindern auf besonderes Interesse. So durften die Kinder...

                                                                                                                                                                                                      Besuch der 3a in der Raika

                                                                                                                                                                                                      Besuch der Raika
                                                                                                                                                                                                      26. April 2023

                                                                                                                                                                                                        Am Dienstag waren wir zu einer Führung durch die Raika Brixlegg eingeladen.
                                                                                                                                                                                                        Dabei wurden uns interessante Einblicke in den Alltag des Bankwesens gewährt.
                                                                                                                                                                                                        Den Höhepunkt stellte ein Münzschätzspiel dar, bei dem sich der Gewinner über einen Kinogutschein freuen durfte!
                                                                                                                                                                                                        Zum Schluss erhielten wir noch eine kleine Jause und spazierten gut gelaunt und...

                                                                                                                                                                                                        Die Gartensaison ist eröffnet

                                                                                                                                                                                                        Hochbeet
                                                                                                                                                                                                        25. April 2023

                                                                                                                                                                                                          Einen grünen Daumen hat die 4. Klasse schon voriges Jahr bewiesen.

                                                                                                                                                                                                          Heute bepflanzten wir das erste Mal unser gewonnenes Hochbeet.

                                                                                                                                                                                                          Unser Dank gilt dem Schulwart und den Männern vom Bauhof. Sie haben das Hochbeet zusammengebaut und mit Erde befüllt.

                                                                                                                                                                                                          Neben Radieschen haben wir Gartenkresse ausgesät. Die Wettbewerbssamen für den Wettbewerb „Wer...

                                                                                                                                                                                                          Therapiehunde zu Besuch in der 2a

                                                                                                                                                                                                          Therapiehund
                                                                                                                                                                                                          20. April 2023

                                                                                                                                                                                                            Anlässlich ihrer Ausbildung kamen angehende Therapiehunde zu Besuch in die 2a. Dort durfte jedes Kind Aufgaben und Spiele mit dem Hund durchführen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei. Danke auch an die Eltern, die das ermöglichten.
                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                            Workshop Bunt is gsund

                                                                                                                                                                                                            Avomed
                                                                                                                                                                                                            19. April 2023

                                                                                                                                                                                                              Anfang dieser Woche besuchte uns auf Einladung der 3a eine nette Diätologin des Avomed Teams.
                                                                                                                                                                                                              Die Erstklassler, Zweitklassler und die 3a wurden dabei in sehr unterhaltsamer und lustiger Weise über gesunde Ernährung informiert und wissen nun ganz genau, dass in Bezug auf ihre Ernährung „Bunt is gsund“ gilt.
                                                                                                                                                                                                              Danke an Elisabeth von Avomed für die...

                                                                                                                                                                                                              Spaß beim Floorball und ein real English breakfast

                                                                                                                                                                                                              Frühstück
                                                                                                                                                                                                              16. April 2023

                                                                                                                                                                                                                Am letzten Tag vor den Ferien hatte die 4. Klasse noch abwechslungsreiche Stunden. Herr Xaver Korff aus Kramsach unternahm mit uns einen Einblick in Floorball. Gestartet wurde mit Schussübungen und Techniktraining. Die Regeln durften auch nicht zu kurz kommen. Mit einem „MATCH“ gingen die Einheiten zu Ende.

                                                                                                                                                                                                                Wir freuen uns schon auf eine weitere...

                                                                                                                                                                                                                Gesunde Zähne und spannender Mannschaftssport

                                                                                                                                                                                                                Hockey
                                                                                                                                                                                                                11. April 2023

                                                                                                                                                                                                                  Knapp vor den Osterferien bekam die 3b gleich zwei Mal Besuch.

                                                                                                                                                                                                                  Elke vom Verein AVOMED demonstrierte den Kindern anschaulich, wie sie ihre Beißerchen richtig pflegen müssen. Die Kinder bewiesen ihrerseits perfekte Putztechnik.

                                                                                                                                                                                                                  Xaver Korff brachte uns in einer Doppelstunde die Sportart Floorball näher. Nach einem kurzen Techniktraining zeigten die...

                                                                                                                                                                                                                  Die 3a auf Betriebsbesichtigung bei der Firma Giesswein

                                                                                                                                                                                                                  Betriebsbesichtigung
                                                                                                                                                                                                                  11. April 2023

                                                                                                                                                                                                                    Am vorletzten Tag vor den Osterferien waren wir zu Gast bei der Firma Giesswein. Zunächst wurden wir dort sehr nett empfangen und erhielten dann bei einer Führung interessante Einblicke in die Herstellung der weltweit bekannten Produkte der Firma Giesswein.
                                                                                                                                                                                                                    Im Anschluss daran durften wir uns sogar
                                                                                                                                                                                                                    aus den vielen bunten, gewalkten Stoffresten welche...

                                                                                                                                                                                                                    Seifenblasen und ihre Physik

                                                                                                                                                                                                                    Seifenblasen
                                                                                                                                                                                                                    27. März 2023

                                                                                                                                                                                                                      Seifenblasen und ihre Physik
                                                                                                                                                                                                                      Young Science von Universitäten richtet sich an Pflichtschulen.
                                                                                                                                                                                                                      Dabei werden den Kindern Einblicke in die Welt der Wissenschaft vermittelt.
                                                                                                                                                                                                                      Frau Ingrid Graz von der Uni Linz hielt für die 2 A und die 4. Klasse einen zweistündigen Workshop zum Thema „Seifenblasen“. Begriffe wie z.B.: Oberflächenspannung wurden...

                                                                                                                                                                                                                      Von glücklichen Hühnern und ihren Eiern

                                                                                                                                                                                                                      Eier
                                                                                                                                                                                                                      19. März 2023

                                                                                                                                                                                                                        Da Ostern bereits kurz vor der Tür steht, beschäftigten wir uns in der 3a im Sinne von nachhaltiger Tierhaltung damit, was Hühner für ein glückliches Leben alles brauchen.
                                                                                                                                                                                                                        Dazu luden wir Johanna Kogler ein, die im Rahmen von "Schule am Bauernhof“ bereits etliche tolle Projekte mit Kindern veranstaltet hatte und selbst Hühnerhaltung betreibt.
                                                                                                                                                                                                                        Wir...

                                                                                                                                                                                                                        Besuch der 3a im Second Hand Laden

                                                                                                                                                                                                                        Second Hand Laden
                                                                                                                                                                                                                        24. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                          Im kleinen Kreis, nämlich in unserer Klasse, hatten wir bereits in Form eines Kleidertauschmarktes erlebt, wie viel Freude es macht, Gebrauchtes an jemanden anderen weiterzugeben.
                                                                                                                                                                                                                          Nun wollten wir das auch außerhalb unseres Klassenzimmers ausprobieren.
                                                                                                                                                                                                                          Dazu statteten wir dem Second Hand Laden einen Besuch ab und gaben dort als Kleiderspende die...

                                                                                                                                                                                                                          Faschingsdienstag an der VS Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                          Fasching
                                                                                                                                                                                                                          22. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                                            Ein buntes Treiben konnte man am Faschingsdienstag an der VS Brixlegg beobachten. Alle Kinder waren toll verkleidet. Nach der großen Pause wurde der hohe Narrenfeiertag gemeinsam mit Poly,Mittelschule und Kindergarten durch einen Umzug festlich abgerundet.

                                                                                                                                                                                                                            Kleidertauschmarkt in der 3a

                                                                                                                                                                                                                            Kleidertausch
                                                                                                                                                                                                                            22. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                              Anlässlich unseres heurigen Themenschwerpunktes ,,Nachhaltig leben‘‘ veranstalteten wir gleich nach den Semesterferien einen klasseninternen Kleidertauschmarkt.
                                                                                                                                                                                                                              Mit viel Spaß probierten wir unsere mitgebrachten, gebrauchten Kleidungsstücke an und für jedes Kind war etwas dabei, was gefiel und sodann den Besitzer wechselte.
                                                                                                                                                                                                                              Weitergeben anstatt...

                                                                                                                                                                                                                              Rückblick der 3b

                                                                                                                                                                                                                              Yoga
                                                                                                                                                                                                                              20. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                                Rückblick der 3b auf das 1. Halbjahr 2022/2023

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                Zur Auflockerung des Unterrichts-Alltages standen im 1. Semester neben der lehrplangemäßen Wissensvermittlung natürlich auch noch andere Dinge am Programm.

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                Im Rahmen des Schulsportservices besuchte uns eine Yoga-Lehrerin und so hieß es: „Namaste, 3b!“ Dabei wurde auch das eine oder andere...

                                                                                                                                                                                                                                Apothekenbesuch der 3a

                                                                                                                                                                                                                                Apothekenbesuch
                                                                                                                                                                                                                                11. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                                  Da in der dritten Klasse unser Heimatort und die regionalen Betriebe ein wesentlicher Bestandteil des Sachunterrichts sind, statteten wir am 8.2. der Apotheke einen Besuch ab.
                                                                                                                                                                                                                                  Dort bekamen wir interessante Einblicke in das Arbeitsfeld Apotheke geboten.
                                                                                                                                                                                                                                  Das Highlight war sicherlich, dass wir gemeinsam mit Lehrling Julia eine Kamillenpflegecreme...

                                                                                                                                                                                                                                  Die 4a besuchte die Tagesbetreuung des Sozialsprengels

                                                                                                                                                                                                                                  Tagesbetreuung
                                                                                                                                                                                                                                  11. Februar 2023

                                                                                                                                                                                                                                    Wir starteten mit dem Lied Hexen-Rockn-Roll.

                                                                                                                                                                                                                                    Danach übten wir mit den Klienten das Lied „Mei Huat der hot drei Löcher….“ ein.

                                                                                                                                                                                                                                    Mit diesem Lied konnten wir Kindheitserinnerungen wecken.

                                                                                                                                                                                                                                    Von den Kindern wurde dann in Kleingruppen das Buch „Herr Glück und Frau Unglück“ vorgestellt.

                                                                                                                                                                                                                                    Gemeinsam wurden noch Bilder zum Thema gestaltet.

                                                                                                                                                                                                                                    Es war wieder...

                                                                                                                                                                                                                                    Eislaufen 3a

                                                                                                                                                                                                                                    Eislaufen
                                                                                                                                                                                                                                    31. Januar 2023

                                                                                                                                                                                                                                      Endlich konnten wir bei schönem Wetter den bestens hergerichteten Eislaufplatz benützen. Wir hatten viel Spaß dabei und sind sehr froh, dass es in unserer Gemeinde so eine tolle Wintersportstätte für uns Kinder gibt!
                                                                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                                                                      Gesunde Jause in der 3a

                                                                                                                                                                                                                                      Gesunde Jause
                                                                                                                                                                                                                                      30. Januar 2023

                                                                                                                                                                                                                                        Da wir uns gerade intensiv mit dem Thema Ernährung beschäftigten, freuten wir uns sehr über eine gesunde Jause, die wir mit Genuss verspeisten!

                                                                                                                                                                                                                                        Vielen Dank an alle Mamas und Omas,die für uns die Köstlichkeiten zubereiteten!
                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                        4a besucht Circus Tage in Kufstein

                                                                                                                                                                                                                                        Zirkusbesuch in Kufstein
                                                                                                                                                                                                                                        28. Januar 2023

                                                                                                                                                                                                                                          Am Donnerstag war es endlich soweit. Mit dem Zug fuhren wir nach Kufstein und wurden von jungen KünstlerInnen zwischen 12 und 17 Jahren mit einem abwechslungsreichen Programm und mitreißender Musik verzaubert.Das war ein beeindruckender Vormittag,da waren wir uns alle einig.

                                                                                                                                                                                                                                          Strom und Energie

                                                                                                                                                                                                                                          Solarhaus
                                                                                                                                                                                                                                          19. Januar 2023

                                                                                                                                                                                                                                            "Strom und Energie"

                                                                                                                                                                                                                                            Die Kinder der 2. und 4. Klassen haben im Workshop "O Sole mio" viel über Sonnenenergie gelernt.
                                                                                                                                                                                                                                            Die Schüler*innen waren mit viel Interesse und Eifer dabei.

                                                                                                                                                                                                                                            Besuch der Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                            Sparkasse
                                                                                                                                                                                                                                            26. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                                                                              Besuch der Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                              Wir möchten uns ganz herzlich bei Sarah und Lisa von der Sparkasse Rattenberg bedanken. Bei ihrem Besuch erzählten sie uns viel Wissenswertes über die verschiedenen Währungen und die Entstehung von Geld als Zahlungsmittel. Sehr viele Fragen konnten beantwortet werden.  Am Schluss durften die Kinder dann noch ihr Wissen in...

                                                                                                                                                                                                                                              Adventstimmung

                                                                                                                                                                                                                                              2b
                                                                                                                                                                                                                                              22. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                                                                                Die 2b-Klasse und die 4. Klasse machten sich abwechselnd auf den Weg ins Haus der Generationen und in die Tagesbetreuung des Sozialsprengels.

                                                                                                                                                                                                                                                Die 2b-Klasse ist eine tolle Hirtenschar. Mit ihren Anklöpfelliedern und kurzen Sprüchen zauberten sie eine wunderschöne Adventstimmung.

                                                                                                                                                                                                                                                Die Kinder der 4. Klasse gestalteten mit ihren Instrumenten, Liedern...

                                                                                                                                                                                                                                                Besuch vom Nikolaus

                                                                                                                                                                                                                                                Nikolaus
                                                                                                                                                                                                                                                13. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                                                                                  Am 5. Dezember erhielt die VS Brixlegg hohen Besuch: Der Heilige Nikolaus hatte sich angesagt. Die Kinder hatten einige Lieder für ihn vorbereitet, die ihm sehr zu gefallen schienen. So konnte der alte Mann fast ausschließlich lobende Worte für die versammelten Kinder finden.

                                                                                                                                                                                                                                                  Wir hoffen, dass der Nikolaus auch im nächsten Jahr wieder Zeit findet...

                                                                                                                                                                                                                                                  Müll trennen

                                                                                                                                                                                                                                                  Müll sortieren
                                                                                                                                                                                                                                                  05. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                                                                                    Am Dienstag, dem 29.11.2022 besuchte Monika vom Abfallversorgungsverband Kufstein die 1a und 1b Klasse.  Mit dabei hatte sie Muff, das kleine Müllmonster. Die Kinder lernten viel über die Entstehung von Müll, Müllvermeidung und Wiederverwertung. Beim Mülltrennen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen.
                                                                                                                                                                                                                                                    Danke für die tolle...

                                                                                                                                                                                                                                                    Tag der Offenen Tür an der MS Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                                                    Tag der offenen Tür in der NMS
                                                                                                                                                                                                                                                    24. November 2022

                                                                                                                                                                                                                                                      Tag der Offenen Tür an der MS Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                                                      Gerne folgten wir der Einladung zur Besichtigung der MS Brixlegg. In Gruppen wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

                                                                                                                                                                                                                                                      Neben Kekse backen, Lesezeichen basteln, Volleyball- und Tennisübungen wurden den Kindern noch physikalische Tricks gezeigt.

                                                                                                                                                                                                                                                      Zum Abschluss wurden wir noch mit einer...

                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch der Bäuerinnen in den ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch der Bäuerinnen
                                                                                                                                                                                                                                                      22. November 2022

                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch der Brixlegger Bäuerinnen in den ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                        Am 18. November 2022 besuchten uns die Brixlegger Bäuerinnen in der Schule. Dabei erhielten wir viele tolle Informationen zu ihrer wertvollen Arbeit. Sie zeigten uns den Unterschied zwischen zwei Milcharten, indem wir sie probieren durften. Wir erfuhren auch viel über die Lebensgewohnheiten...

                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch im Gemeindeamt

                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch beim Bürgermeister
                                                                                                                                                                                                                                                        20. November 2022

                                                                                                                                                                                                                                                          Besuch der beiden dritten Klassen im Gemeindeamt

                                                                                                                                                                                                                                                          In der letzten Woche durften wir dem Herrn Bürgermeister einen Besuch im Gemeindeamt abstatten.Nach einer kleinen Stärkung wurden wir durch die verschiedenen Räumlichkeiten geführt und erfuhren dabei viel Interessantes rund um unsere Heimatgemeinde Brixlegg.Wir möchten uns herzlich dafür bedanken!

                                                                                                                                                                                                                                                          ...

                                                                                                                                                                                                                                                          Landessieger 4a

                                                                                                                                                                                                                                                          Landessieger
                                                                                                                                                                                                                                                          14. November 2022

                                                                                                                                                                                                                                                            Hurra! Wir sind Landessieger! Kurz vor den Herbstferien war es endlich so weit: Das Ergebnis des Wettbewerbs wurde bekannt gegeben.

                                                                                                                                                                                                                                                            Am Mittwoch besuchte uns nun der Landesobmann vom Verein „Grünes Tirol“ Herr Stubenvoll und der Bezirksobmann Herr Hirzinger. Sie hatten viele Geschenke für uns dabei: eine Urkunde, ein Lärchenhochbeet, eine Kiste...

                                                                                                                                                                                                                                                            Herbstwandertag der dritten Klassen ins Höfemuseum

                                                                                                                                                                                                                                                            Wandertag
                                                                                                                                                                                                                                                            11. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                                                                              Herbstwandertag der dritten Klassen ins Höfemuseum

                                                                                                                                                                                                                                                              Um die milden Herbsttemperaturen entsprechend auszunützen, besuchten die dritten Klassen der VS Brixlegg Anfang Oktober das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach.

                                                                                                                                                                                                                                                              Im Rahmen einer äußerst kompetenten Führung tauchten die Schüler in frühere Zeiten ein und erfuhren viel über das karge Leben ihrer...

                                                                                                                                                                                                                                                              Erntedankmesse

                                                                                                                                                                                                                                                              Erntedankmesse
                                                                                                                                                                                                                                                              09. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                Erntedankmesse im Haus der Generationen

                                                                                                                                                                                                                                                                Jede Woche wird im Haus der Generationen eine Heilige Messe gefeiert. Wie im letzten Schuljahr werden wir auch heuer wieder einige Messen mitgestalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                Diese Woche durften wir eine Erntedankmesse mit unseren Liedern und Texten mitgestalten. Jedes Kind wurde mit einer Tafel Schokolade belohnt. Vielen Dank!

                                                                                                                                                                                                                                                                ...

                                                                                                                                                                                                                                                                Lesenacht 4a

                                                                                                                                                                                                                                                                Lesenacht
                                                                                                                                                                                                                                                                02. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                  Lesenacht der 4a

                                                                                                                                                                                                                                                                  Endlich war es soweit! Unsere Lesenacht zum Thema Ritter fand in der Ritterburg der VS Brixlegg statt. Nach der Einquartierung wurden Lieder gesungen, vorgelesen, ein Forscherheft erarbeitet, Teile der Rüstung besprochen, Ritterspiele abgehalten, ein leckeres Ritteressen verspeist, Schwerter, Schilder und Kronen gebastelt…

                                                                                                                                                                                                                                                                  Danke...

                                                                                                                                                                                                                                                                  Kohlrabi-Wettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                                  Wettbewerb
                                                                                                                                                                                                                                                                  02. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                    Wettbewerb: Wer züchtet den schwersten Kohlrabi?

                                                                                                                                                                                                                                                                    Unser Projekt mit den Kohlrabis ging diese Woche in die Zielgerade.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Im Frühjahr säten wir die Samen gemeinsam in der Schule aus.

                                                                                                                                                                                                                                                                     Dann kümmerten sich die Kinder liebevoll um die Pflänzchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Vor den Sommerferien wurden dann die Pflanzen von den Kindern zu Hause ausgepflanzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                    Diese Woche brachten...

                                                                                                                                                                                                                                                                    Aktion Apfel- Zitrone

                                                                                                                                                                                                                                                                    Aktion Apfel Zitrone
                                                                                                                                                                                                                                                                    02. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                      Aktion Apfel-Zitrone

                                                                                                                                                                                                                                                                      Die 4. Klasse der VS Brixlegg durfte bei einer sehr gut organisierten Aktion dabei sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir bedanken uns vielmals beim e5 Beauftragten der Gemeinde Herrn Landl Fred und dem Polizeiposten Kramsach für die Organisation dieser Aktion. Die Idee  zu dieser Aktion stammt von Herrn Mag. Unger Rainer( Modellregions-Manager der KEM...

                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein großer Tag für die 3. Klasse

                                                                                                                                                                                                                                                                      Polizei
                                                                                                                                                                                                                                                                      07. Juli 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                        Ein großer Tag für die 3. Klasse

                                                                                                                                                                                                                                                                        Am Mittwoch erlebten wir noch kurz vor den Ferien einen spannenden, aufregenden und lehrreichen Vormittag.

                                                                                                                                                                                                                                                                        In der Früh bekamen wir gleich Besuch von der Polizei. Eine Polizistin und ein Polizist arbeiteten mit den Kindern am Thema Cyber- mobbing. Gemeinsam wurde anschaulich ein GOOGLE-Netz aufgebaut. Viele Fragen...

                                                                                                                                                                                                                                                                        Buchstabenfest der ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                        Buchstabenfest
                                                                                                                                                                                                                                                                        05. Juli 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                          Buchstabenfest der ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                          Das Schuljahr geht zu Ende und die Kinder haben sehr viel geleistet, daher haben wir ein Buchstabenfest veranstaltet. Die Kinder haben an verschiedensten tollen und lustigen Stationen gearbeitet und sogar eine Buchstabenjause zubereitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                          Danke allen Helfern!

                                                                                                                                                                                                                                                                          Kirchenführung und Theaterbesuch

                                                                                                                                                                                                                                                                          Kirche
                                                                                                                                                                                                                                                                          05. Juli 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kirchenführung in der Pfarrkirche und Theaterbesuch

                                                                                                                                                                                                                                                                            Unser Herr Religionslehrer Schroll Herrmann führte uns durch die Pfarrkirche von Brixlegg. Er machte uns auf viele Details aufmerksam.

                                                                                                                                                                                                                                                                            Danke für die tolle Führung!

                                                                                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                                                                                            Im Anschluss gingen wir ins Theater in Brixlegg. Die Aktion „Kultur wächst nach“ machte in Brixlegg Station. Eine einstündige...

                                                                                                                                                                                                                                                                            Kufsteinfahrt

                                                                                                                                                                                                                                                                            Gefolge von Hans
                                                                                                                                                                                                                                                                            03. Juli 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                              Am Donnerstag, den 30.06. stürmten Kaiser Maximilian mit seinem Gefolge und Hans von Pienzenau mit seinen treuen Untertanen die Festung in Kufstein.Nach einem Kampf, einem Kugelstoß-Wettbewerb und einem Suchspiel stand fest, dass die Österreicher und Bayern gleich stark waren.

                                                                                                                                                                                                                                                                              Streng getrennt fuhren die Österreicher und Bayern mit dem Lift zum...

                                                                                                                                                                                                                                                                              Schwimmkurs

                                                                                                                                                                                                                                                                              Schwimmkurs
                                                                                                                                                                                                                                                                              03. Juli 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwimmkurs

                                                                                                                                                                                                                                                                                Eine tolle Schwimmwoche geht zu Ende. Die Kinder hatten viel Spaß im Wasser, haben viel gelernt und große Fortschritte gemacht. Vielen Dank an Lisi und Petra Oberladstätter für den tollen Schwimmkurs. Ihr wards spitze!!!

                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwimmkurs

                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwimmkurs
                                                                                                                                                                                                                                                                                29. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schwimmkurs der zweiten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                  In den letzten beiden Wochen absolvierten die zweiten Klassen einen Schwimmkurs im Brixlegger Schwimmbad. Die Obfrau des TWB Lisi Oberladstätter und ihre Tochter Petra sorgten in kompetenter und netter Art und Weise dafür, dass die Kinder mit viel Spaß ihre Schwimmkenntnisse erweitern und verbessern konnten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir...

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Beim Polizeiposten Kramsach

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schutzweste
                                                                                                                                                                                                                                                                                  08. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Besuch beim Polizeiposten Kramsach

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die 3. Klasse wurde vom Polizeiposten Kramsach zur Besichtigung und zur Ausbildung zum Kinderpolizisten eingeladen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wir spazierten nach Kramsach. Dort wurden wir schon von einer sehr freundlichen Polizistin empfangen. Sie erzählte uns über die Ausrüstung der Beamten, deren Aufgaben und Zuständigkeiten. Alle...

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Betriebsbesichtigung beim Gießwein

                                                                                                                                                                                                                                                                                    Firma Gießwein
                                                                                                                                                                                                                                                                                    08. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Betriebsbesichtigung bei der Firma Gießwein

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nun stand noch unser letzter Ortsteil auf dem Plan. Der Niederfeldweg wurde von uns besucht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Firma Gießwein lud uns zu einer Betriebsbesichtigung ein. Zwei Mitarbeiter führten uns durch den Betrieb. Uns wurde das Stricken, das Walken, der Zuschnitt, die Verpackung und vieles mehr gezeigt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Vielen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lehrausgang Mehrn

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Heilquelle Mehrn
                                                                                                                                                                                                                                                                                      30. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Lehrausgang Mehrn

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Letzten Freitag führte uns der Lehrausgang in den 5. Ortsteil von Brixlegg-nach Mehrn.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Herr Fong erzählte uns von der Entstehung der Heilquelle in Mehrn.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir erfuhren viel über die Inhaltsstoffe des Wassers, die Wirkung, die Gewinnung und die Abfüllung des Heilwassers.

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Besonders haben uns auch die Wasserkristallbilder...

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Radworkshop

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Radworkshop
                                                                                                                                                                                                                                                                                        30. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Radworkshop

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Klima- und Energiemodellregion Alpbachtal bietet heuer kostenlose Radfahrkurse für Kinder der 3. und 4. Klassen an.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dieser Kurs wird von zertifizierten Radfahrlehrern betreut.

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unsere 4. Klassler starteten letzte Woche mit dem zweistündigen Kurs. Das richtige Bremsen, das Aufsteigen und das Verhalten im Straßenverkehr wurden geübt...

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lehrausgang Mariahilfbergl

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hochkapelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                          16. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Lehrausgang Mariahilfbergl

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am Donnerstag war der 4. Ortsteil an der Reihe. Wir erkundeten das Mariahilfbergl.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Als Erstes machten wir Station im Kirchlein Maria Hilf. Dann folgten wir dem Kreuzweg bis zur Abzweigung zum Rittersteig.

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Über den Rittersteig gelangten wir dann zur Hochkapelle, wo wir die Kapelle, das Heldenkreuz und das Felsengrab...

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stationen

                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            08. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Individueller Unterricht

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Unsere 1. Klässler haben jede Woche großen Spaß, wenn es wieder heißt: „An die Stationen, fertig, los!“ Die Kinder lernen spielerisch auf ihrem individuellen Leistungsstand.

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lesepartner

                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lesepartner
                                                                                                                                                                                                                                                                                              08. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Lesepartner

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse unterstützen die Kinder der 1. Klasse regelmäßig beim Lesen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ein großes Danke an unsere fleißigen Lesetrainier für ihren Einsatz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Naturwettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Naturwettbewerb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                08. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Naturwettbewerb „ Wer hat den schwersten Kohlrabi?“

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die 3. Klasse macht heuer beim Naturwettbewerb „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ mit.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wir bekamen die Wettbewerbssamen zugeschickt und los ging`s.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Lange Zeit kümmerten wir uns jetzt um unsere Pflänzchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  …nun war es so weit…..unsere Kohlrabipflänzchen machten sich auf den Weg zu den...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Maiandacht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Maiandacht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  08. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Maiandacht in der Filialkirche „Mehrn“     

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bereits zur Tradition ist die Maiandacht für die Erstkommunionkinder geworden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Da die Andacht für die jetzigen 3. Klassler voriges Jahr entfallen war-nahm auch die 3. Klasse an der Andacht teil.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unser Religionslehrer , Schroll Herrmann, feierte eine   stimmungsvolle Maiandacht mit den Kindern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lehrausgang Mühlbichl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Eingang Matzenpark
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    25. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lehrausgang Mühlbichl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Am Freitag machten wir uns auf den Weg, den 3. Ortsteil von Brixlegg, den „ Mühlbichl“ zu erkunden. Auf unserer Runde besuchten wir das Steubdenkmal, das Kriegerdenkmal, das Jagerhäusl und den Rolandsbogen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein großer Dank gilt auch unserem „Eislieferanten“!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch der LMS Kramsach

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch der LMS Kramsach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      25. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch der LMS Kramsach

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die 3. Klasse und die beiden 4. Klassen bekamen Besuch von 2 Lehrern der  Landesmusikschule Kramsach.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Den Kindern wurden die Klarinette und die große Familie der Saxophone vorgestellt. Die Lehrer zeigten die Vielfältigkeit der Instrumente anhand verschiedener Musikstücke.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mittner Martin stellte sein Können auf der...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ostergrüße

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Osterkorb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        09. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die Schüler und Lehrer der VS Brixlegg wünschen allen  schöne Ferien und ein frohes Osterfest.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen: Der Osterhase kann kommen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Besuch der 2a im St. Josefsheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Osterpost
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          05. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Besuch im St. Josefsheim der 2a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Diese Woche brachten wir den Brixlegger Senioren eine kleine Osterbastelei vorbei und erfreuten sie mit einem lustigen Osterständchen. Es macht uns - und hoffentlich auch ihnen- jedesmal große Freude, wenn wir sie besuchen dürfen!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Auf dem Rückweg zur Schule gaben wir dann noch unsere Osterbriefe auf und können...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Tiroler Vorlesetag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vorlesen im Kindergarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            04. April 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Am Tiroler Vorlesetag starteten wir mit dem Buchvorstellungsprojekt im Kindergarten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Jedes Volksschulkind besuchte "seine Kindergartentante“ und las der Gruppe aus seinem  Lieblingsbuch aus der Kindergartenzeit vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              An drei darauffolgenden Donnerstagen wurde das Projekt fortgesetzt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Besuch im Gemeindeamt und in der Drogerie Senn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Besuch beim Bürgermeister
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              21. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Besuch im Gemeindeamt und in der Drogerie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Herr Puecher Rudi lud die 3. Klasse und die Sonderschulklasse ins Gemeindeamt ein. Die Aufgaben eines Bürgermeisters erklärte er uns bei einer gemütlichen Jause . Bei einer Führung durchs Gemeindeamt lernten wir die Mitarbeiter und ihre Zuständigkeiten kennen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anschließend lud uns Herr Senn in seine...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorstellungsgottesdienst

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorstellungsgottesdienst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                08. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurden die heurigen Erstkommunionkinder der 2a und der 2b Klasse der Pfarrgemeinde vorgestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Steht euch gut der neue Hut...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hüte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  08. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Steht euch gut der neue Hut…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Nach einer Faltanleitung im Mathematikbuch stellten die Kinder der 2a im Rahmen des Werkunterrichtes Papierhüte her, welche sie voller Stolz auf dem Nachhauseweg trugen….

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sporttag in Reith

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schiteam 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    05. März 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Endlich war es soweit, unserem Sporttag in Reith stand nichts mehr im Weg und wir genossen den herrlichen Vormittag. Ob Rodler oder Schifahrer,alle hatten ihren Spaß. Vielen Dank an die Alpbacher Bergbahnen für die gratis Liftbenützung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Rutschblattln

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Spaß beim Rutschblattln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      16. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bei schönstem Winterwetter machten sich die 1 a Klasse und die 3. Klasse auf den Weg zum „Rutschblattln“ nach Mehrn. Die Kinder genossen den tollen Schnee in vollen Zügen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Danke für die tollen Strickrahmen!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Beim Stricken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        16. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Wir, die 4a und 4b bedanken uns bei den SchülerInnen und Lehrern der PTS Brixlegg für die tollen Strickrahmen, die sie für uns  angefertigt haben. Die ersten selbstgestrickten Meisterwerke sind fertig. Super sind sie geworden!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Spaß beim Eislaufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Spaß beim Eislaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          30. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bei schönstem Wetter besuchten die beiden zweiten Klassen diese Woche den Eislaufplatz im Matzenpark. Toll, dass sich einige engagierte Brixlegger die Mühe machen und für die Kinder so tolle Bedingungen zum Eislaufen schaffen! Vielen lieben Dank dafür!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Spaß beim Eislaufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beim Eislaufen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            26. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Spaß beim Eislaufen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Schüler der 2b Klasse durften im Sportunterricht den Eislaufplatz von Brixlegg benützen. Wir haben diese Abwechslung zum momentanen eingeschränkten Sportunterricht sehr genossen. Der beheizte Umziehcontainer, sowie der sehr gut präparierte Eislaufplatz haben diese Sportstunden in Windeseile vergehen lassen. Die Schüler...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wald trifft Schule- Kreativwettbewerb

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Dankeschön für die Teinahme
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              19. Januar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Mit viel Begeisterung und Einfallsreichtum nahmen die Kinder der 3a am "Wald trifft Schule" Schreibwettbewerb teil. Dabei entstanden viele interessante Geschichten vom Waldgeist. Leider wurden unsere Arbeiten nicht als Siegergeschichten ausgewählt, doch als Dankeschön für die Teilnahme erhielten wir ein tolles Paket mit einem Kartenspiel, einem...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Besuch beim Sozialsprengel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Beim Musizieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                23. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wir genießen heuer in Sachunterricht in der dritten Klasse sehr tolle Glücksstunden. Nun ist uns die Idee gekommen,dieses Glück mit anderen Personen zu teilen. Wir haben Kontakt mit der Tagesbetreuung vom Sozialsprengel und dem Umsorgten Wohnen aufgenommen. Im Jahreslauf möchten wir mit den Menschen dort unser "Glück" teilen., Am 22.12. haben wir...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Besuch der 2a im Seniorenheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kleine Mitbringsel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  18. Dezember 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Eine Woche vor Weihnachten besuchten wir -  mit Gitarre und kleinen selbstgebastelten Geschenken ausgerüstet - die Brixlegger Senioren. Es machte uns eine riesige Freude zu sehen, wie sehr den Heimbewohnern unser Besuch zu gefallen schien und sie teilweise fröhlich bei den alten Weihnachtsliedern mitsangen. Wir freuen uns schon auf den nächsten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schulübergreifender Vorlesetag in der 2a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Beim Vorlesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    14. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schulübergreifender Vorlesetag in der 2a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anlässlich des österreichweiten Vorlesetages am 11.11. durften wir Schüler des Polytechnischen Lehrgangs in Begleitung ihres Lehrers Christian Stix bei uns zum Vorlesen begrüßen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das war eine sehr nette Abwechslung für die Beteiligten beider Schulen - danke!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch bei der Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch bei der Sparkasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      14. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch bei der Sparkasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Am Donnerstag durften die beiden zweiten Klassen anlässlich des Weltspartages der Sparkasse einen Besuch abstatten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wir bedanken uns recht herzlich für die informative Führung und das nette Überraschungsgeschenk!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch vom Sparefroh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Geldscheine betrachten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        10. November 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Besuch vom Sparefroh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am Dienstag bekamen die 2.Klassen Besuch von zwei netten Damen aus der Sparkasse.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sie erzählten den Kindern allerhand über das Geld in früherer und heutiger Zeit und ließen mit einem Quiz die interessante Stunde ausklingen.Danke dafür!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Abschied in den Ruhestand

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Abschied in den Ruhestand
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          04. November 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Volksschuldirektorin Renate Reisigl nimmt Abschied

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mit Ende Oktober 2021 tritt Volksschuldirektorin OSR SOL Dipl.-Päd. Renate Reisigl nach 41 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Renate Reisigl zeichnete vor allem ihre verständnisvolle und kollegiale Art sowie ihr fröhliches Naturell aus. Ihre Willenskraft, ihre Ehrlichkeit im Umgang...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zimmermoostag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Grafenriedkreuz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            12. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Unser Zimmermoostag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wir Lehrerinnen der 3. Klasse haben uns heuer ein großes Ziel gesteckt: Wir möchten mit unseren Kindern die Ortsteile von Brixlegg „erleben“.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gestartet wurde mit dem Ortsteil Zimmermoos.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mit Taxibussen fuhren wir in der Früh zum Hausberghof. Dort wartete bereits der Gemeindeförster Herr Sautner Christian auf uns. Ausführlich...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tierischer Besuch in der 2a und 3a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tierischer Besuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              07. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tierischer Besuch in der 2a und 3a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anlässlich des Welttierschutztags kam in der 2a am Mittwoch Raffaela mit ihrem Hund Thaddäus zu Besuch. Sie erzählte den Kindern allerhand Wissenswertes rund ums Hundeleben und Thaddäus durfte auch gestreichelt werden. Zum Schluss wurde ein spannendes Hundequizspiel gelöst. Als Belohnung für den tollen Einsatz...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Recyclingcenter Ahrental

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gruppenfoto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                28. September 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Da es uns Lehrern ein großes Anliegen ist, der Jugend das richtige Mülltrennen zu vermitteln, ergab sich durch die Initiative unseres Umweltexperten Herrn Jeram Florian für die 3a, 4a und 4b der VS Brixlegg eine Fahrt ins Recyclingcenter ins Ahrental. Dort vermittelten uns  zwei Umweltpädagoginnen viel Interessantes und Lehrreiches zum Thema Abfall...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Buchstabenfest in der 1a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Buchstabenfest
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  08. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Buchstabenfest in der 1a                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Da wir nun alle Buchstaben beherrschen, feierten wir am vorletzten Schultag unser Buchstabenfest. Anhand der Geschichte -  Olli braucht eine Brille - bastelten wir Plüschbrillen, legten den Namen Olli mit Gemüse, buken unsere Anfangsbuchstaben aus Pizzateig und bastelten Olli als...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ausflug der 2a, 3a und 3b ins Lauserland

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unser gemeinsamer Ausflug zum Lauserland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    06. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Unser gemeinsamer Ausflug führte uns bei herrlichem Wetter ins Lauserland nach Alpbach. Dort gab es viel zu entdecken. Wir hatten jede Menge Spaß und bedanken uns bei den Alpbacher Bergbahnen für die GRATIS Liftbenützung.IMMER EINEN AUSFLUG WERT.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Olchinacht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Olchis sind da!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      06. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alle Muffelfurze und Krötenbeine der 2a waren zum Olchi-Leseabend geladen.Wir haben gelesen, gespielt und gelacht und andere tollen Sachen gemacht.Sehr spannend war der escape room im Kreativraum, wo die Kinder in Gruppen viele Rätsel lösen mussten, damit sich die Schlösser der Schatztruhe öffnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unsere Aula ist einfach super!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Aula
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        05. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Drei unserer Schülerinnen sind Mitglieder der Theatergruppe Youngacting. Am letzten Donnerstag konnten wir sie auf unserer tollen Leinwand in voller Größe bewundern. Das Stück "Elisa und ihre verschollenen Brüder" hat uns begeistert!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kickboxeinheit in der 1a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kickboxen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          01. Juli 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am Dienstag bekamen wir Besuch von der mehrfachen Staatsmeisterin im Kickboxen Anna Benedetti. Die Kinder durften mit ihr ihre ersten Kickboxerfahrungen sammeln und hatten viel Spaß dabei.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            DANKE Anna!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Marvin findet sein Glück

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Marvin, das Seepferdchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            06. Juni 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eine besondere Schulstunde genossen die Schüler der zweiten Klasse, die von Frau Staudacher und Frau Donadel eine selbst geschriebene und illustrierte  Geschichte vorgelesen bekamen.In zwei Gruppen reflektierten die Kinder anschließend über ihre Stärken und sprachen über ihre eigenen Glücksmomente.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Mit viel Selbstbewusstsein starteten die Kinder...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gemüse schmeckt!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lecker!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              26. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gemüse schmeckt!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                In dieser Woche waren Gemüse und Nachhaltigkeit das Thema in der 1a. Wir wissen nun, dass Gemüse aus heimischem Anbau am besten für uns alle ist. So haben wir sowohl genüsslich gekauftes österreichisches Gemüse verkostet, als auch Radieschen selber angebaut. Nun hoffen wir auf eine reichliche Radieschenernte!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Der Fischotter

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Ottergehege
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                20. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einen weiteren Höhenpunkt unserer Projektwochen stellte die interaktive Führung im Alpenzoo dar. Die Kinder suchten sich den Otter  aus und Frau Lang erzählte uns viel Interessantes über dieses Raubtier. Wir konnten das Nest und das Gehege beobachten. Weiters durften wir eine Fütterung der Tiere miterleben. Im Anschluss wurden noch die unzähligen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Projekt Wasser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schöner Blick auf Reith
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  13. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Den Höhepunkt des dreiwöchigen Wasserprojektes der 2. Klasse war der abenteuerliche Ausflug zum Reither Speichersee. Dort konnten die Kinder unzähligen Kröten- und Froschlaich, kleine Larven, Frösche und Kröten beobachten. Nach der Stärkung wanderten alle gemeinsam über den alten Hygnaweg nach Reith zurück und fuhren mit dem Bus nach Brixlegg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hasenbesichtigung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Im Hasengehege
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    02. Mai 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nach Ostern haben wir uns in Sachunterricht mit dem  Thema Hase beschäftigt. Mithilfe von Karteikarten wurde jedem Kind ein Spezialgebiet zugeordnet. Jeder „Experte“ hielt dann einen kurzen Vortrag zu seinem Spezialgebiet. Zum Abschluss des Themas „Hase“ unternahmen wir gemeinsam mit unserer Sonderschulklasse eine kleine Wanderung. Wir besuchten...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Besuch im St. Josefsheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alles wird gut!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      19. April 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Besuch der 1a im St. Josefsheim

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Um den Brixlegger Senioren im Haus der Generationen eine kleine Freude zu bereiten, bastelten die Kinder der 1a Grußbotschaften unter dem Motto "Alles wird gut" und überbrachten diese am 15. April persönlich im Freien.Diese kleine Aufmunterungsaktion erfüllte sowohl die Heimbewohner als auch die Kinder mit großer...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Vorlesetag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Frau Richter Michaela liest eine Hasengeschichte vor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        23. März 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Osterbüchlein basteln am Vorlesetag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Am 18.03., dem österreichischen Vorlesetag, durften sich die Kinder der 1a von Michaela Richter - dem "guten Geist" der Klasse -eine nette Hasengeschichte vorlesen lassen. Anschließend erfanden die Kinder gemeinsam eine kleine Geschichte vom Hasen Stupsi, brachten diese zu Papier und gestalteten sie mit...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aufmunterung für unsere Erstklassler

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          06. Februar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Aufmunterung für unsere Erstklassler

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Einen lieben Gruß in Form von Tirol Milch Produkten bekamen die Kinder der ersten Klassen in dieser Woche von den Brixlegger Bäuerinnen geschickt.Ein großes "Dankeschön" vor allem an Bettina Unterberger, welche die Organisation dafür übernahm.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Fantasie-Reise

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            28. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Eine Reise ins Innere der Erde. Geh mit mir und den beiden Sternchen auf eine Fantasiereise bis zum Erdkern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schneemannolympiade

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schneemannolympiade
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              23. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wie man hier sieht, ist Schnee ein tolles Baumaterial. In allen Größen bauten die Kinder der 2a zuhause Schneemänner, die dem Fönsturm hoffentlich Stand hielten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tag des Apfels

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                17. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wie an jedem 2. Freitag im November fand auch heuer der "Tag des Apfels" statt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Deshalb spazierte die 1a Klasse zum Obstgeschäft am Herrnhausplatz, wo die Kinder vom Inhaber Herrn Pichler mit einem saftigen Apfel beschenkt wurden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vielen Dank dafür!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gesehen werden im Dunkeln

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gesehen werden im Dunkeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                05. November 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  "Gesehen werden im Dunkeln" war vor kurzem Thema im Sachunterricht der 1a Klasse. Wahrlich nicht zu übersehen sind die Kinder nun mit ihren neuen Warnwesten, zur Verfügung gestellt von der Tiroler Versicherung. Vielen Dank dafür!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Rainbows

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  12. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die von Trennung oder Scheidung der Eltern oder vom Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tierischer Besuch in der 1a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tierischer Besuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    11. Oktober 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tierischer Besuch in der 1a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Am Donnerstag kamen uns anlässlich des Welttierschutztages Anna und der Zwergpudel Thaddäus besuchen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir lernten dabei viel Interessantes über Hunde und durften das süße Tier zum Schluss alle streicheln. Das war toll!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Buchstabenfest

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Buchstabendomino
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      25. Juli 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Kinder der 1b hatten viel Spaß beim Buchstabenfest. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder die bereits gelernten Buchstaben üben und festigen. Als Abschluss gab es Kuchen und eine Medaille.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Abschlussfeier der 1a Klasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Abschlussfeier der 1a
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        09. Juli 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zum Abschluss der 1. Klasse beschäftigten sich die Kinder mit Olli, der keine Brille brauchte, bastelten eine Plüschbrille, aßen Kuchen und hatten eine Menge Spaß.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ihr Kind braucht Betreuung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          14. April 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sollten Sie für Ihr Kind Betreuung brauchen, informieren Sie bitte die Schulleitungen kurz formlos via Mail (direktion [at] vs-brixlegg [dot] tsn [dot] at) oder telefonisch (0664 1540896) über Dauer und Häufigkeit, damit wir planen können und das entsprechende Personal zur Verfügung steht.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lernvideos für die 3ab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          03. April 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Für die 3. Klassen stehen in der roten Zeile ganz oben, beim Menüpunkt 3ab 2 Lernvideos bereit. Hier könnt ihr noch einmal überprüfen, ob ihr richtig addiert habt und schon das Multiplizieren lernen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fast wie in der Schule!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          An unsere Schülerinnen und Schüler!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          29. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebe Schülerinnen und Schüler!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Jetzt sind wir schon seit 2 Wochen nicht mehr gemeinsam in der Schule.Wenn es am Anfang sicher ganz lustig war, nicht in die Schule zu müssen, kann ich mir vorstellen, dass euch eure Freunde fehlen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ihr fehlt uns auch! Wir versuchen, euch so gut wie möglich mit Übungsmaterial zu versorgen, wir würden aber so viel ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebe Eltern!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          22. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          In der roten Leiste über diesem Artikel finden Sie die aktuellen Übungsblätter. Sie können die Arbeitsblätter selber ausdrucken oder auch in der Schule bis 12:00 abholen. Wir bitten Sie auch, die erledigten Arbeiten entweder auf direktion [at] vs-brixlegg [dot] tsn [dot] at zurückzuschicken oder am Ende der Woche wieder in...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Buntes Faschingstreiben in Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          01. März 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Buntes Faschingstreiben in Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Beim Umzug konnte man viele originelle Verkleidungen bestaunen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Am Herrnhausplatz gaben die Raben den Ententanz zum Besten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Anschließend wurden leckere Krapfen und Punsch am Schulhof verteilt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nach der Stärkung durften wir bei der Tanzaufführung der NMS dabei sein.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Das war der Knaller. Suuuper einstudiert!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nikolausfeier in der Schule

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Besuch vom Nikolaus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            06. Dezember 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Aufregung in der Schule!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Nikolaus besucht die Kinder und Lehrer der Volks- und Sonderschule.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bei einer besinnlichen Messfeier erfuhren die Schüler viel Interessantes

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              über das Leben des heiligen Nikolaus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Halloweenparty

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die gelungenen Muffins
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              05. November 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die fleißigen Köche und Köchinnen bei der Vorbereitung für eine Halloweenparty.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Buben bereiten ein Kürbisgulasch zu und die Mädchen backen gruselige Muffins. Dazu gibt es blutigen Hexentrank.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Vom Sparen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zu Besuch in der Sparkasse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Am 15.10. machten die Erstklassler einen Lehrausgang in die Sparkasse in Brixlegg.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bei einer interessanten Führung durch die Räumlichkeiten durften die Kinder Geld zählen und die Überwachungskameras bestaunen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Bei einem Schätzspiel gab es tolle Preise zu gewinnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zum Abschluss gab es für alle ein Jausensackerl zur Stärkung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nochmals DANKE an...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verkehrserziehung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verkehrserziehung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15. Oktober 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Am 10.10.kamen zwei Polizisten in die ersten Klassen und brachten den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher .

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bei einem Lehrausgang wurde das richtige Überqueren der Straße geübt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Besuch der Festung Kufstein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Festung Kufstein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                06. Juni 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Im Rahmen des Sachunterrichts fuhren wir, die 3a-Klasse, am  5. Juni 2019 gemeinsam mit dem Zug nach Kufstein, um die Festung zu besuchen. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fahrradprüfung bestanden!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fahrrad
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  23. Mai 2019

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Am 22. Mai 2019 zeigten die Schülerinnen und Schüler der 4a, was sie in Verkehrserziehung alles gelernt haben!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Alle haben die Prüfung bestanden und sind jetzt im Besitz des begehrten Fahrradführerscheins.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Projektag der Firma Sandoz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sandoz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    06. Mai 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    von VS Brixlegg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Am "Tag der Freundschaft" haben sich Mitarbeiter der Firma Sandoz/Novartis einen fantastischen Stationsbetrieb für unsere Kinder überlegt. Ob Mikrobiologie kennenlernen, Kreiden herstellen, einen Unterwassergarten züchten oder Tabletten pressen - jede der sieben Stationen war für Klein und Groß interessant.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bee-Bots in den ersten Klassen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1b Beebot
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      29. Februar 2024

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sehr netten Besuch bekamen in dieser Woche die 1. Klassen von Herrn Schiestl (Digi-Coach) und seinem Bienenschwarm.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Höchst interessiert lernten die Kinder, wie die niedlichen Bienenroboter programmiert werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die Verwendung der Bee Bots macht nicht nur einfach Spaß sondern fördert dabei auch das analytische und vorausschauende Denken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wir...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bienenhotel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Perfekter Standort für das Bienenhotel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      19. Mai 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die Idee für das Bienenhotel kam von Frau Schwarz, die mit ihren Schülern im Werkunterricht einige tolle Objekte gebastelt hatte. Durch das Engagement unseres Schulwartes Mader Manfred, der in fleißiger Heimarbeit gebastelt hat, können wir stolz sein, nun ein eigenes Bienenhotel an unserer Schule zu haben.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Formular

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kalender